CAREN MIOSGA / am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 21:45 Uhr, live im Ersten

„Was kostet uns der Aufschwung, Herr Klingbeil?“

Mit gelockerter Schuldenbremse und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen will die schwarz-rote Koalition Infrastruktur sanieren, Wachstum erzeugen und den Investitionsstau in Kommunen auflösen. Lars Klingbeil muss als Finanzminister die Rekordschulden mitverantworten und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln. Er versucht deshalb den Spagat zwischen Investitionen und Haushaltsdisziplin. Kommt das Geld tatsächlich bei den richtigen Projekten an oder droht es in Bürokratie und Fehlplanung zu versickern? Was bringt die Reform beim Bürgergeld? Und wie lässt sich die Transformation in Deutschland gestalten, ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden?

Die Gäste:

Lars Klingbeil (Bundesminister der Finanzen, SPD)

Monika Schnitzer (Vorsitzende Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung)

Markus Preiß (Leiter ARD-Hauptstadtstudio)

Pressekontakt:

„Caren Miosga“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, produziert von der MIO media im Auftrag des NDR.

Redaktion: Bianca Leitner (NDR)

Pressefotos von Caren Miosga und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob, ARD-Programmdirektion/Presse und Information
Tel.: 089/558944-898, E-Mail: lars.jacob@ard.de

Presseanfragen an Caren Miosga:
Stephan Clausen,
Tel.: 030 28 48 48 15, E-Mail: stephan.clausen.fm@carenmiosga.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar