Die Teilnahme war rege, die Fantasie groß. Aus den vielen schönen Zeichnungen mit Tropenfischen, Walen, Krabben, Tintenfischen u. v. m. traf die Jury nun die Entscheidung: „Carina, la tartarughina“, die von Lorenzo aus Genua gezeichnete grüne Schildkröte, wird das zukünftige Wappentier des Miniclubs sein. Für die Juroren passt die Schildkröte am besten zum Thema Sommerferien, Wasser und Relaxing – und zum nachhaltigen Konzept von Marina Verde. Marina Verde unterstützt ein Projekt, das die sensiblen Meeresbewohner wieder verstärkt an der oberen Adria ansiedeln will. Das Marina Verde Wellness Resort direkt am Ponente-Strand besteht aus zwei komplett aus Holz errichteten, sechsstöckigen Baukörpern. Nachhaltig ist außerdem die Energieversorgung. Diese stützt sich auf Ressourcen wie Erdwärme und Sonnenenergie und wird von der My-Home-bTicino-Technologie in jedem der 73 exklusiven Design-Appartements automatisch gesteuert. Für das Interieur der 53 bis 350 m2 großen Wohneinheiten zeichnet der italienische Stararchitekt Simone Micheli verantwortlich. Seine „organische“ Architektursprache findet sich auch im gemeinsamen 2.000 m² großen Wellness-Spa-Center wieder. Dort und im Miniclub wird sich „Carina, la tartarughina“ besonders wohl fühlen. Michelis Wellness-Spa-Center wurde von Cosmoprof Worldwide in Bologna mit dem „Contemporary Spa Award 2011“ ausgezeichnet. Die Appartements im Marina Verde Wellness Resort stehen sofort zur Miete oder zum Kauf.
Marina Verde Wellness Resort
Wer bereits über Adriamare eine Ferienwohnung gebucht hat, bekommt 2012 zusätzlich 5 % Preisermäßigung.
Frühbucherspecial: bei Buchungen bis 31. März 2012 Preisermäßigung in der Höhe von 5 %
ab einem Aufenthalt von mindestens 4 Wochen zusätzlicher Rabatt von 5 %
2.059 Zeichen