1. Schutz vor Witterung: Ein Carport bietet Schutz vor verschiedenen Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel und direkter Sonneneinstrahlung. Dadurch wird das Fahrzeug vor vorzeitiger Alterung und Schäden geschützt.
2. Geringere Baukosten: Im Vergleich zu einer geschlossenen Garage sind die Baukosten für einen Carport oft niedriger. Carports erfordern weniger Material und haben in der Regel eine einfachere Bauweise.
3. Belüftung: Anders als in geschlossenen Garagen gibt es im Carport eine natürliche Belüftung. Dies hilft, Feuchtigkeitsprobleme zu reduzieren und Schimmelwachstum zu verhindern. Nach Regen oder Schneefall trocknet das Auto unter einem Carport schneller als im Freien, was dazu beiträgt, Rostbildung zu minimieren.
4. Ästhetik und Offenheit: Ein Carport kann als architektonisches Element dienen, das dem Haus einen modernen oder offenen Charakter verleiht. Im Gegensatz zu geschlossenen Garagen, die oft massiver wirken, bietet ein Carport Offenheit und Transparenz.
5. Erweiterbarkeit: Carports sind leichter erweiterbar oder an die individuellen Bedürfnisse anpassbar als Garagen. Man kann beispielsweise die Anzahl der Stellplätze unkompliziert vergrößern.
6. Geringere Baugenehmigungsanforderungen: In einigen Regionen unterliegen Carports weniger strengen Baugenehmigungsanforderungen als geschlossene Garagen.
All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass Carports eine beliebte Wahl für Autobesitzer sind, die Schutz für ihre Fahrzeuge suchen. Bei ISIDOR weiß man, worauf es ankommt – Qualität Made in Germany. Aber wirklich.