Die Erfahrung von Unendlichkeit
Eine kosmische Einheitserfahrung, ausgelöst durch einige Züge aus einer Haschischpfeife, stellt die gesamte Weltsicht des jungen Philosophie-studenten und Musikers Christian auf den Kopf. Auf der Suche nach Weisheit wird er nicht nur ein Jünger von Bhagwan, dem späteren Osho, sondern er begegnet einer Frau, die ihm ebenfalls als seine Meisterin erscheint.
Authentisch und gleichzeitig immer kritisch reflektiert entsteht zwischen den Zeilen dieser wahrhaftigen Geschichte das Bild einer kontrastreichen Beziehung. Mit spannender Leichtigkeit wird fast wie nebenher eine historische Zeit lebendig, die zwei Menschen in schicksalhafter Verschlingung den Raum gibt, ihre jeweils eigenen Lektionen zu lernen.
Das Buch ist ein intimer und sehr persönlicher Bericht. Fast 30 Jahre behielt Autor Christian Salvesen das Schreibmaschinenmanuskript bei sich. Das vorliegende Buch ist die Originalfassung seiner Niederschrift.
„Von einem Roman wird eine gewisse Logik im äußeren und inneren Geschehen erwartet, Handlungs-weisen sollen aus Motiven verständlich werden usw. Aber im wirklichen Leben von Menschen, die sich von der voraussehbaren, normierten Verhaltensweise fort zur irrationalen Tiefe ihres Wesens bewegen, wird die Frage: „warum hat die Person in der Situation so gehandelt“ zu einer hilflosen, vergeblich Halt suchenden Geste.“
Christian Salvesen
www.Christian-Salvesen.de