Seit knapp 10 Jahren gibt es das Ökotex Siegel. Es ist in 80 Ländern vertreten und hat das
Zertifikat an bisher gut 9.000 Hersteller vergeben. Laut einer Umfrage der BBE Retail Experts
im Jahr 2008 ist es inzwischen auch das bekannteste unter jenen Zertifikaten, die für Textilien
stehen, die auf Schadstoffe geprüft werden. Insbesondere die zum Färben verwendeten
Chemikalien fungieren oft als Auslöser von Allergien. Waschen hilft in vielen Fällen nur
bedingt. Da immer mehr Menschen mit teils heftigen allergischen Reaktionen auf die
chemischen Cocktails in Textilien reagieren, finden geprüfte Produkte inzwischen viele
Anhänger. Vor allem im Bereich Unterwäsche und Babybekleidung achten Verbraucher
darauf, was sie an ihre Haut lassen. Diesen Trend hat das Unternehmen Claudia Hagn Textile
Designer erkannt. Zusammen mit Lizenzpartner Van Es Home wurden die Handtücher der
neuen Created in Hell Kollektion für Bett und Bad aus geprüfter Baumwolle produziert. Alle
Handtücher, ob nun für den Besuch in der Sauna oder im heimischen Badezimmer, sind
sowohl farbenfroh als auch durch Ökotex zertifiziert. Ökologisch orientierte Verbraucher, die
auch bei Heimtextilien sicher gehen wollen, müssen also nicht auf Farben verzichten.