Die Camping- und Ferienparkanlage Wulfener Hals auf der Sonneninsel Fehmarn hat ihr Sanitärgebäude zeitgemäß renoviert und in eine bunte Kinder-Erlebniswelt verwandelt: Kindergerechte Waschplätze in Form von Schiffen und Segel-Duschtrennwände erinnern jetzt an einen lebensfrohen Segelhafen, der perfekt auf die Bedürfnisse der kleinen Cam-per abgestimmt ist.
Positiver Nebeneffekt: Diese farbenfrohe, hochfunktionelle Attraktion zieht sogar kleine Waschmuffel magisch an – und schenkt den Eltern ein Extra-Portion Urlaubsentspannung. Neben seiner uneingeschränkten Familienfreundlichkeit wurde die Camping- und Ferien-parkanlage jetzt vor allem auch wegen seiner modernen Sanitäranlagen mit höchstem Hy-gienestandard vom ADAC mit der Bestnote 9 von 9 möglichen Punkten bewertet.
Das innovative Unternehmen COHRS Objekt GmbH mit Sitz in Soltau war bei diesem außergewöhnlichen Projekt Ideengeber, Partnerkoordinator und Ausführender zugleich. In permanenter Abstimmung mit dem Kunden wurde die Kinder-Erlebniswelt aus einer Hand zügig realisiert.15 Jahre Erfahrung im Bereich Mineralwerkstoffe in Kombination mit ande-ren Materialien wie Glas, Stein, Keramik, Edelstahl machten diese zukunftsweisende Son-derlösung möglich.
Bewusst hat die COHRS Objekt GmbH bei diesem Camping-Projekt auf den Mineralwerk-stoff VARICOR © zurückgegriffen. Das robuste Allroundtalent für Anspruchsvolle ist im Nassbereich unschlagbar und kann leicht in jede denkbare originelle Formen gebracht wer-den.
Aber nicht nur die edle Optik und Flexibilität bestechen: Der Werkstoff ist schwer ent-flammbar und absolut unempfindlich gegen Chemikalien und Salzwasser sowie fugenlos zu verarbeiten. Auch Sand, Seife, Sonnenmilch oder Babyöl, sogar Lippenstift und Zigaretten-glut können dem Material nichts anhaben.
Bakterien haben auf der fugenlos verarbeiteten, porenfreien und dadurch samtig-glatten Oberfläche ebensowenig Chancen wie Schmutz: Alle Flächen sind leicht mit Wasser und Standardhaushaltsreiniger zu reinigen. Durch einfaches Abschleifen lässt sich die Oberflä-che nach der Saison bei Bedarf auffrischen.
Unendlich viele Varianten sind möglich, die treffgenau im Varicor®-Prüflabor entwickelt werden. So hat beim Camping-Projekt das Logo bzw. die Bildmarke in der Originalfarbe Berücksichtigung in den Segel-Elementen gefunden.
„Unternehmen erkennen, dass es sich lohnt, atmosphärische Themen-Welten mit hohem Nutzen zu schaffen, in denen der Kunde bzw. Gast sich gerne aufhält – und dann im besten Fall eine Weiterempfehlung ausspricht,“ ist die COHRS-Geschäftsführerin Uta Petersen-Ratz überzeugt, „Die richtige Materialwahl ist dabei entscheidend für gutes, langlebiges Design.“
Gerade in der Erlebnisgastronomie und im Messe- und Ladenbau wird mehr und mehr Mineralwerkstoff verwendet: Zur Herstellung von individuellen Duschkabinen, Waschti-schen, Spülen aber auch Labortischen oder Theken für Self-Service-Restaurants eig-net sich das Material hervorragend.
Aber auch im Premium Wohn- und Objektdesign setzen Architekten und Designer besonders beim Innenausbau verstärkt auf den Einsatz von Mineralwerkstoffen.