Condor Buchungsseite ist „Top Reise-Webseite 2015“

Frankfurt am Main, 13. April 2015 – Die neue Startseite von Deutschlands beliebtestem Ferienflieger Condor erleichtert die Flugbuchungen für seine Kunden mit einer besseren Übersichtlichkeit und Nutzerfreundlichkeit. Die neue www.condor.com wurde von der Zeitschrift Computerbild in Zusammenarbeit mit Statista als „Top Reise-Webseite 2015“ im Bereich Fluggesellschaft ausgezeichnet.

Maßgebend für die Auszeichnung waren überdurchschnittliche Leistungen in den Bereichen Aufbau und Usability, Vertrauen und Sicherheit, Service und Kommunikation sowie technische Details. Die Urlaubsplanung im Internet soll nicht nur schnell und bequem sein, sondern vor allem auch sicher und transparent ablaufen. All das bietet www.condor.com nach der Ansicht der Jury.

„Die neue Website ist Teil eines gemeinsamen Projektes der Group Airlines. In der Planung für einen einheitlich stringenten Buchungsablauf standen immer die Bedürfnisse der Kunden im Vordergrund. Alle relevanten Informationen sind im neuen grau-gelben Design schnell und einfach ersichtlich und zugänglich“, erklärt Birgit Clauß, Head of E-Commerce and Online Marketing for Germany, Belgium and International Markets der Thomas Cook Group Airlines. „Wir wollten die besten technischen Voraussetzungen für einen flexiblen Zugriff für die Kunden zu schaffen. Der Kunde soll wann, wo und wie er möchte eine Buchung vornehmen können.“

Die neuen Seiten passen sich automatisch an die Größe des genutzten Endgeräts an. Kunden können nun unkompliziert Gabelflüge mit unterschiedlichem Ankunfts- und Abflugort buchen und so zum Beispiel Rundreisen besser planen.

Der Aufbau der Condor Startseite von www.condor.com wurde besonders übersichtlich gestaltet. In einem abgesetzten Feld können Kunden direkt am Kopf der Webseite ihre gewünschten Flugverbindungen suchen. Direkt daneben befindet sich eine Info-Box, die abwechselnd Neuigkeiten sowie aktuelle Angebote und Aktionen anzeigt. Des Weiteren sind die Sonderservices wie Sitzplatzreservierungen, Freigepäck-Pakete und Menüs an Bord übersichtlich angeordnet. Unter dem Abschnitt Kurz- und Langfliegen finden die Kunden aktuelle Sonderangebote. Auch Details zu den verschiedenen Klassen und Leistungen an Bord, die Condor Karriereseite und weitere Informationen sind auf der Startseite verlinkt.

Neben der neuen Gestaltung wurden auch zusätzliche Funktionen für die Kunden hinzugefügt: Ein Monatskalender gibt Kunden eine Übersicht über besonders günstige Flüge. Mit der neuen Umgebungssuche können die Angebote aller umliegenden Abflughäfen oder verschiedenen Zielflughäfen verglichen und die schnellste oder günstigste Verbindung gewählt werden. Zudem kann die SEPA-Lastschrift als Zahlungsart bei Buchungen in jetzt 18 Ländern genutzt werden. Mit der neuen Plattform können Zugangscodes für den kompletten Zugriff zum umfangreichen Bordunterhaltungsprogramm der neuen Condor Langstreckenkabine bis acht Stunden vor Abflug zu einem günstigen Frühbucherpreis ab 4,99 Euro mitgekauft werden.

Die Condor Flugdienst GmbH fliegt ihre Gäste seit 1956 an die schönsten Ferienziele der Welt. Jährlich fliegen über 7 Millionen Passagiere mit Condor in rund 75 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Seit 2013 ist die deutsche Fluggesellschaft Condor Teil der Thomas Cook Group Airlines, in denen die vier Fluggesellschaften Thomas Cook Airlines UK, Belgium, Scandinavia und Condor zusammengeführt wurden. Die Flotte der Airlines der Thomas Cook Group besteht aus 90 modernen und umweltfreundlichen Flugzeugen, davon 40 Flugzeugen der Condor Flotte: Zehn Airbus A320, fünf Airbus A321, dreizehn Boeing 757-300 und zwölf Boeing 767-300. Die Flugzeuge werden von dem eigenen Technikbetrieb der Airlines gewartet. In der Studie „Mit gutem Gewissen“, erhoben von Focus und Focus Money, wurde Condor bei dem Nachhaltigkeitspreis 2014 mit dem Siegel in Gold als nachhaltige Fluggesellschaft ausgezeichnet. Condor ist Mitinitiator der Vier-Liter-Kampagne des Bundesverbandes der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL): Die deutsche Luftfahrt verbraucht auf 100 Kilometern und pro Passagier weniger als vier Liter Kerosin.

Weitere Informationen unter www.condor.com/newsroom

Pressekontakt:
Condor Flugdienst GmbH
Johannes Winter
Leiter Kommunikation
Tel.: +49 (0) 6107 939-7804
Fax: +49 (0) 6107 939-7147
E-Mail: Kommunikation@condor.com

Schreibe einen Kommentar