ist. Auf dem LKW, mit der Bahn, auf dem Schiff oder im Flugzeug
kann man mit dem genormten Container Waren und Güter
um die ganze Welt transportieren.
Der Container ist genormt und weltweit gleichermaßen anerkannt.
Das trifft leider für folgende Werte nicht zu:
Freiheit, Umweltschutz, Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit
und Globale Verantwortung.
Der Künstler Rudi Fischer hat genau diese Auffälligkeit aufgegriffen
und daraus Container Art Care entwickelt. Und St. Martin hat für
vier Wochen, konkret vom 14. April bis 14. Mai 2018, diese Ausstellung
der besonderen Art.
Während dieses Zeitraums steht ein Container auf dem Vorplatz des Anwesens Alte Kellerei 4. Auf diesem sind die fünf Werte Freiheit, Umweltschutz, Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit und Globale Verantwortung dezent beschrieben.
Der Container ist im Inneren leer. Über kostenfreie LogIn-Daten gelangt man auf eine Homepage. Hier setzt man sich dann konkret mit den Werten auseinander. Es geht
um Bewusstsein wecken und Selbstreflektion.
Auf dem Dachboden der Alten Kellerei findet zeitgleich eine Ausstellung zu Container Art Care statt. U.a. mit Containermodellen, die zum Beispiel auf die fünf Gebote eingehen, die in allen fünf Weltreligionen identisch sind. Wie bereits beschrieben, es geht permanent um
Bewusstsein wecken und Selbstreflektion.
Menschen aus nah und fern sind eingeladen, den Container mit kleiner Ausstellung zu besuchen und dabei 20 bis 30 Minuten für sich zu investieren.
Gefördert wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Keep the World Foundation.
sankt-martin.de/termin/container-art-care/
Presssevorberichte:
www.rheinpfalz.de/lokal/neustadt/artikel/kommunikation-politik-kunst/
Zum Künstler Rudi Fischer:info
de.wikipedia.org/wiki/Rudi_Fischer_(K%C3%BCnstler)