Das UVC-Luftentkeimer Erreger wie SARS-CoV-2 ohne jede weitere Nachsorge vernichten, ist allgemeines Wissen. Doch auf Grund der alten oder nicht vorhandenen Richtlinien stehen Behörden oftmals vor einem Dilemma, wenn es um den Einsatz des hilfreichen blauen Lichts geht. Die rasante Entwicklung dieser Technologie der letzten Jahre findet deshalb zum Beispiel in Schulen keine umfängliche Berücksichtigung. Das will die neu gegründete UVC-Interessengemeinschaft nun ändern, „Viele bedauernswerte Entwicklungen hätten durch den Einsatz von UVC-Geräten verhindert werden können“, sagt Herbert Kaffenberger, Gründer der UVC-Interessengemeinschaft und Geschäftsführer der jtshygiene GmbH, „Wir wollen den Behörden und Berufsgenossenschaften durch unabhängige, seriöse Forschungsprojekte die fehlenden Richtlinien liefern“. Ausdrücklich spricht Kaffenberger die Einladung an die Behörden aus, dem konstruktiven Dialog mit der Interessengemeinschaft beizutreten. Lösungsorientiert sollen deren Bedenken oder Missverständnisse in die bevorstehende Arbeit einfließen und so ausgeräumt werden. Eine Reihe Unternehmen und Anwender sind bereits der Interessengemeinschaft beigetreten. „Wir freuen uns natürlich über jedes weitere Mitglied“, sagt Kaffenberger. Auch in der Welt des blauen Lichts gilt: Nur gemeinsam ist man stark gegen Corona.
Kontakt unter: mail: mailto:h.kaffenberger@jts-eu.com ; page: https://www.jts-hygiene.de/
Original-Content von: jtshygiene/Tochter jts-GmbH, übermittelt durch news aktuell
verwandte Themen:
Corona-Killer UV-C / Nur richtig eingesetzt ein blaues Wunder (FOTO) UV-C-Strahlung ist in der Lage, Bakterien und Viren abzutöten. Damit ist sie nachweislich eine wirksame Waffe im Kampf gegen das Corona-Virus. Da sich dieses in geschlossenen Räumen besonders leicht verbreiten… ...
„Impfen bitte!“: „ZDF.reportage“über den Kampf gegen Corona (FOTO) Wer sich impfen lassen will, braucht Geduld: Der Impfstoff ist knapp, die Terminvergabe schwierig. Der Start der lang geplanten Massenimpfung in Deutschland verlief bisher schleppend – dabei steht die Logistik… ...
„ZDFzoom“über den Kampf um den Corona-Impfstoff (FOTO) Das Coronavirus treibt die Impfstoff-Forschung voran wie nie zuvor – mehr als 200 Projekte gibt es weltweit. Wie viele davon die Zulassung schaffen, ist noch ungewiss. Die erste Zulassung eines… ...
Kampf gegen Corona: Ideen und Erfahrungen von Familienunternehmen (FOTO) Flexible Arbeitszeiten, neue Laptops oder ein Verbot von Dienstreisen – Familienunternehmer versuchen, der Corona-Krise so gut es geht zu begegnen. Auch wenn viele Betriebe vor neue Herausforderungen gestellt werden, sind… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.