Neue Kunden mit hohem Buchungsvolumen
Die positive Bilanz lässt sich auf die Gewinnung zahlreicher Neukunden mit hohem Buchungsvolumen zurückführen wie zum Beispiel Ströer SE, die Fraport AG sowie McDonald´s Deutschland Inc. Der erfolgreiche Buchungsstart der Techniker Krankenkasse trägt ebenfalls zur positiven Bilanz des CRC bei.
Hauptkriterium der Unternehmen für den Anschluss an den CRC ist in Zeiten anhaltenden Kostendrucks das enorme Einsparpotenzial bei der Buchung von Geschäftsreisehotels in Verbindung mit zentralen Abrechnungsmöglichkeiten zur Prozessoptimierung. Da viele Unternehmen auch in Zukunft die Kosten- und Prozessoptimierung im Fokus haben, rechnet CRC-Geschäftsführer Krenz im laufenden Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatz-Plus von rund 20 Prozent.
Drittes CRC Kunden- und Anwendertreffen
Am 3. Juni 2016 lädt der CRC bestehende und neue Kunden sowie Interessenten der Buchungsplattform zum dritten Anwendertreffen in die Firmenzentrale nach Stralsund ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit namhaften Partnern und Gästen aus der Geschäftsreisebranche steht der intensive Austausch rund um das Thema Travel Management mit Schwerpunkt Hotelbuchungen. Besonderes Highlight des Events wird die Vorstellung des neuen CRC Meeting-Portals. Zudem werden neue Prozesse präsentiert, die den CRC Kunden künftig weitere Mehrwerte bieten wie beispielsweise neue Auswertungsmöglichkeiten über das Online-Statistik-Tool. Unter den renommierten Experten und Gästen werden zum CRC Anwendertreffen auch Vertreter vom Hotelverband Deutschland (IHA) sowie vom Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) erwartet.
Weitere Informationen zur CRC-Hotelbuchungsplattform für kostenbewusste Geschäftsreisende sind abrufbar unter www.crc.ag oder www.corporate-rates-club.de.
+++