Die Textilbezüge (Flip-Over) gibt es in verschiedenen Ausführungen und Stilen. Comicfiguren sind genauso vertreten wie fantasievolle Stoffe mit aufwändigen Applikationen. Alle Bezüge werden von Designern entworfen und in Handarbeit gefertigt. Das Wechseln geschieht mit wenigen Handgriffen, so dass man seine Uhr immer wieder neu gestalten kann. Die Uhr ist 40 x 40 cm groß. Zurzeit gibt es über zwei Dutzend Flip-Over.
Die Crazy Clock kann im Wohnzimmer genauso wie im Büro oder Partykeller hängen. Auch in Clubs, Bars und Shops ist die Crazy Clock ein echter Blickfang. Sabine Held (Dipl. Designerin) erläutert: „Wir haben viele Ideen, wo unsere Uhren hängen können. Zum Beispiel wäre der pinkfarbene Pailletten-Bezug ideal für einen Club und das flauschige Zebrafell ergänzt den Afrika-Stil im Wohnzimmer. Außerdem entwickeln wir auf Kundenwunsch auch ein individuelles Design.“
Über das Internet werden die Uhren weltweit angeboten und finden bereits die ersten Fans auf Facebook. „Wir setzen ganz stark auf die neuen sozialen Netzwerke wie Twitter, Youtube und Facebook, weil unsere Crazy Clock für jeden ein tolles Designobjekt ist. Die ersten Bestellungen aus der ganzen Welt liegen schon vor.“
Die kultigen Wanduhren gibt es ab 89,00 EUR ausschließlich im Internet. www.crazyclox.de