Dachausstieg-Systeme von Sunslider sind mit einer modernen Schiebetechnik ausgestattet. Je nach Modell und Einbausituation kann der Dachausstieg so zur Hälfte oder gar zu zwei Dritteln geöffnet werden. Dieser großzügige Zugang ermöglicht ein gefahrloses und komfortables Betreten des Daches. Die Handhabung des Systems zeigt sich denkbar einfach: Über einen elektronischen Spindelantrieb, der im Inneren des Raumes liegt, lässt sich die Dachluke innerhalb von wenigen Sekunden öffnen – und das nahezu geräuschlos.
Im geschlossenen Zustand kann ein solcher Dachausstieg mit allen Vorteilen aufwarten, die auch qualitativ hochwertige Dachfenster zu bieten haben. Die Glasfläche lässt genug Licht einfallen, um ehemals dunklen Räumen zu einer warmen und freundlichen Wohnatmosphäre zu verhelfen. Bei starker Sonneneinstrahlung lassen sich bei Bedarf Beschattungssysteme ergänzen, die wirkungsvoll Abhilfe schaffen. Der Rahmen der Sunslider Dachfenster und Dachausstiege (http://www.dachfenster-sunslider.com) ist aus widerstandsfähigem und witterungsbeständigem Aluminium gefertigt. Die thermische Trennung sorgt für eine optimale Dämmung, damit es im Winter zu keinem Wärmeverlust über das Dachfenster kommen kann.