Dance Alps Festival In den Kitzbüheler Alpen legt man diesen Sommer kurzfristig Zweischritt und Polka ad acta. Ab Mai bis in den Oktober geben nämlich vorwiegend Salsa, Samba, Afro Brasil, Latin Jazz und Zumba den Rhythmus und die Hüftbewegungen vor. Beate Stibig-Nikkanen von der Tiroler Ballettschule bietet spezielle Einheiten für „Body & Soul“ (30.05.–02.06.13 + 13.–16.06.13) wie für Golden Agers ab 45 Jahren (28.09.–02.10.13 + 03.–06.10.13). Damit gibt es diesen Sommer erstmals auch Workshops für Gäste, die Spaß an lateinamerikanischer Musik haben und sich dazu bewegen wollen. Beide Kurse werden teilweise mit Qigong-Einheiten (Body & Soul) sowie zusätzlich um Malkurse (Golden Age) ergänzt. „Stars of Tomorrow“ (21.06.13 + 05.07.13) heißt die Tanzshow, die es in den Kitzbüheler Alpen seit 15 Jahren gibt: Die besten US-amerikanischen Jugendtanzkompanien zeigen auf dem Hauptplatz von St. Johann in Tirol vor tausenden Zusehern ihre besten Programme. Ehemalige „Stars of Tomorrow“ sind inzwischen große Stars der internationalen Tanzszene. Die Kitzbüheler Alpen sind außerdem die Bühne für Schlagersängerin LARA Bianca Fuchs, die aus Hopfgarten stammt und bereits zum dritten Mal zum Open-Air-Schlagerfestival (05.07.13) ins Gasthaus Leamwirt ihrer Eltern lädt. Natürlich wird sie dabei auch „Ich suche den Mann für’s Leben“ anstimmen, die aktuelle Single aus ihrem fünften Album „Gemeinsam statt Einsam“. Ihre Gäste sind in diesem Jahr Oesch’s die Dritten, Bata Illic, die Grand-Prix-Siegerinnen Sigrid & Marina sowie die Zillertaler.
Dance Alps Festival – vorläufiges Programm
30.05.–02.06.13: „Body & Soul“ Part 1 (Do. Samba – Fr. Afro Brasil, Zumba – Sa. Qigong*)
13.–16.06.13: „Body & Soul“ Part 2 (Do. Salsa – Fr. Latin Jazz, Zumba – Sa. Qigong*)
21.06.13: Stars of Tomorrow I
05.07.13: Stars of Tomorrow II
28.09.–02.10.13: „Golden Age“ Part 1 Wellnessprogramm für Menschen von 45 bis 100 (Sa., 28.09. Malkurs – So., 29.09. Malkurs, Präsentation – Mo., 30.09.: Zumba Gold oder Gesellschaftstanz (tbd) – Di., 01.10.: Zumba Gold – Mi., 02.10.: Qigong*)
03.–06.10.13: „Golden Age“ Part 2 Wellnessprogramm für Menschen von 45 bis 100 (Do., 03.10. Malkurs – Fr., 04.10. Malkurs – Präsentation – Sa., 05.10. Zumba Gold, Qigong*)
*Qigong am Berg Kitzbüheler Horn/St. Johann, anschl. Genusswanderung zur Angerer Alm mit Schlemmermenü & Weinverkostung inkl. Auf- und Abtransfer
Schlagerpauschale (05.–07.07.13)
Angebot: 2 Ü/F, Eintritt Schlagerfestival (05.07.13), Berg- und Talfahrt auf die Hohe Salve, Abschiedsgeschenk – Preis p. P.: ab 99 Euro in einer Frühstückspension
Mountainbike-WM und Radweltpokal: Die weltbesten Radler satteln für die Kitzbüheler Alpen auf Mit 1.800 Kilometern Rad- und Mountainbikestrecken sind die Kitzbüheler Alpen bestens „gesattelt“ für professionelle Bike-Events. Seit 18 Jahren gibt es das KitzAlpBike Festival (26.06.–07.07.13) in Brixen, Kirchberg, Kitzbühel, und Westendorf. Bei dem österreichweit führenden Mountainbikebewerb messen sich zwei Wochen lang hoch motivierte Amateure mit Weltklassefahrern aus dem In- und Ausland. Ein Höhepunkt ist der international besetzte Marathon mit 94 Kilometern ...
Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol: Eventhighlights zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge! (mit Bild) - Cross reference: Picture is available via epa european pressphoto agency and can be downloaded free of charge at: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=56249 - Langlauf-Kaiser gesucht! Zum 39. Mal werden zu Füssen des Kaisergebirges am 12. und 13 Februar 2011 bei Österreichs größter Langlaufveranstaltung die besten Amateure gekrönt: Der "Internationale Tiroler Koasalauf" lockt mehr als 2000 Langläufer aller Altersklassen...
Der längste Singletrail Tirols liegt in den Kitzbüheler Alpen „approved bike area“: Mit diesem Gütesiegel von mountainbike holidays sitzen die Kitzbüheler Alpen fest im Sattel. Das Bike-Angebot und -Infrastruktur wird ständig verbessert – auch damit tritt die Tiroler Bikeregion weiteren Bestleistungen entgegen. Im Sommer 2012 werden gleich zwei neue Trails gebaut, die dem Bike- und Freeridespaß noch mehr Drehzahl verleihen. Neben 55 MTB-Strecken, die insgesamt 1.000 Kilometer erschließen, gibt es in den Kitzbüheler Alpen auc...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.