Der eigene Geschmack trägt viel zur Tapetenwahl bei. Dennoch lassen sich mit einigen Hinweisen Fehlentscheidungen vermeiden. Zum Beispiel brauchen Flur, Küche, Bad und Kinderzimmer abwaschbare und robuste Tapeten. Mit hellen Farben kann man kleine Räume größer erscheinen lassen, dagegen wirken große Räume durch dunkle Farben intimer. Der Wirkung von Farben sollte man bei der Auswahl der richtigen Tapete viel Beachtung schenken. Die Farben Gelb, Orange und Rot werden überwiegend als „warm“ empfunden, Blau und Blaugrün gelten eher als „kalt“. Neben dem Wärmewert können Farben auch für bestimmte Inhalte und Werte stehen, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Ist eine Entscheidung für eine Farbrichtung getroffen, muss man sich mit Material, Haptik und Musterungen auseinandersetzen. Eine Faustregel kann man dabei beherzigen: Für kleine und verwinkelte Zimmer sind eher kleine Muster zu empfehlen, dagegen wirken große Motive besonders auf großen und glatten Wandflächen. Beim Tapetenkauf spielen also auch die Proportionen des Raumes eine tragende Rolle.
Wer sich trotz der Hinweise und Tipps nicht sicher ist, die richtige Tapete gefunden zu haben, kann den kostenlosen Musterservice von Tapeten-Versand.de nutzen. Per Post werden kostenlose Muster zugesandt. Mit einem Teilstück der echten Tapete fällt es viel leichter, eine Entscheidung zu treffen. So kann man die Wirkung der Tapete und die Haptik selber erfahren. Beim Tapetenkauf ist ein persönlicher Eindruck manchmal unverzichtbar.