Erwachsen sein ist oft schwer – Erwachsen werden um ein Vielfaches mehr.
„Jeder Mensch darf der sein, der er ist, auch wenn er dabei ab und an mal aus der vorgeschriebenen Rolle fällt.“ So lautet die Grundbotschaft dieses vielfältigen und sorgfältig konzipierten Projektages „Mädchen sein – Junge sein“. Ina Raki befragte Männer und Frauen zwischen 13 und 66 Jahren zu ihrer jeweiligen Geschlechterrolle und konzipierte darauf hin ein umfangreiches Materialpaket für den Einsatz in der Grundschule. Mittels origineller Fragebögen und Spiele werden die Kinder motiviert, sich mit diesem Thema zu befassen, sich selbst in ihrer Geschlechterrolle zu erkennen und sich mit den Sichtweisen anderer Menschen zu beschäftigen. Ein Projekt zum eigenen Rollenverständnis jedes Kindes und zum Miteinander von Jungen und Mädchen. Alle Arbeitsblätter und Elemente des Unterrichtsmaterials befassen sich mit den Fragen: Was bedeuten die Geschlechterrollen hier und heute für uns? Welche Chancen, welche Stärken, welche Möglichkeiten beinhaltet das Mädchen- oder Junge sein?
Lernen mit Spaß – Üben mit Erfolg! Modernes Unterrichtsmaterial für die Grundschule. Kindgerechte Arbeitsblätter für den Unterricht.
Normalpreis ab 9,99EUR
Link zum Artikel
http://www.niekao.de/Unterrichtsmaterial/Sachkunde/Projekte/Projekttag-Maedchen-sein-Junge-sein.html
Link zum Blick ins Werk:
http://www.niekao.de/out/media/9783869535982.pdf