Das OekoBusiness Wien verfolgt als konkretes Ziel unter anderem die schädlichen Umweltauswirkungen von Wiener Unternehmen zu verringern. Auch die Sicherung von Arbeitsplätzen sowie der Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt tragen zur Auszeichnung als OekoBusiness Betrieb bei. Hierbei sind Umweltschutz und erfolgreiches Wirtschaften kein Gegensatz, sondern werden gleichermaßen gefördert. Die Stadt Wien unterstützt Unternehmen dabei, ihre nachhaltigen Maßnahmen umzusetzen und zu verankern.
Die Maßnahmen, die das AZIMUT Hotel Vienna zum Umweltschutz ergreift, fangen bei den einfachen aber unerlässlichen Dingen wie Abfalltrennung an und gehen über die Verwendung von Bio-Produkten und umweltfreundlichen Reinigungsmitteln, den Einsatz energiesparender Beleuchtungsmittel bis hin zu Maßnahmen zur Reduktion des Wasserverbrauchs. Ein weiterer wichtiger Punkt, um als Oekobusiness Betrieb ausgezeichnet zu werden, ist der Umgang mit den Mitarbeitern sowie ihre Schulung. Hier spielen die Chancengleichheit für Mitarbeiter sowie Umweltschulungen und ihre Einbindung in umweltschonende Prozesse eine entscheidende Rolle.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung unseres Hotels und sehen es als unsere Verantwortung und Aufgabe, den Umweltschutz in unserer Stadt aktiv mitzugestalten“, so Stefan Weiss, Hoteldirektor des AZIMUT Hotel Vienna. Das Hotel setzt sich weiterhin mit dem Thema Umweltschutz auseinander und baut bestehende Maßnahmen sowie innovative Lösungen zur Nachhaltigkeit weiter aus, um den Kriterien des OekoBusiness Netzwerks auch zukünftig gerecht zu werden.