Natürlich stehen eine gut organisierte und individuell passende, regelmäßige sportliche Aktivität sowie eine angepasste, gesunde Ernährung bei allen solchen Vorhaben im Vordergrund – in Fachkreisen sprechen man übrigens von einem Lebensstil-Wandel, ergänzt Sebastian Pleuse. Er weist aber auch darauf hin, dass es notwendig sein könne, bei einem solchen Vorhaben erst einmal den Stoffwechsel neu in Gang zu setzen. Ein Mensch mit schnellem Stoffwechsel verbrennt viel von der Energie, die er durch Nahrung aufgenommen hat; dadurch wird etwa der Gewichtsverlust durch Sport und Diäten beschleunigt. „Durch den Eiweißbaustein L-Tyrosin in Kombination mit den Pflanzen Coleus forskohlii und Ginseng beispielsweise können der Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung beschleunigt werden. Das hilft dabei, den Körper dauerhaft auf Touren zu bringen und alle Ziele zu erreichen.“
Sehr hilfreich sei auch eine Blutreinigungskur, wie Sebastian Pleuse festgestellt hat. Langsam fließendes Blut, das selber zusätzlich mit Schlacken und Giften belastet ist, ist nicht mehr in der Lage seine wichtigsten Hauptaufgaben zu bewältigen – nämlich Nährstoffe und Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren und Schlacken zu beseitigen. Das Ergebnis: Die Gifte und Schlacken können nicht mehr abtransportiert werden und stören den Zellstoffwechsel. Zusätzlich werden überschüssige Schlacken im Bindegewebe und in den Fettzellen zwischengelagert. Die Schlacken im Bindegewebe sind übrigens als „Polster“ an Hüfte, Bauch, Beine und Po sichtbar.
„Damit beginnt ein verhängnisvoller Kreislauf. Der ins Stocken geratene Blutkreislauf hat nun auch Probleme weiterhin die lebenswichtigen Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren. Er arbeitet nur noch mit halber Kraft, wodurch die 70 Billionen Körperzellen auch nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Das hat weitreichende Auswirkungen. Der Zellstoffwechsel wird immer langsamer, Müdigkeit und Mattigkeit sind noch die harmlosen Varianten, die in Krankheitsbildern wie Infektanfälligkeit, Gelenkbeschwerden, Osteoporose, Schilddrüsenunterfunktion, Gicht, Diabetes und Übergewicht enden können“, erläutert Sebastian Pleuse die medizinischen Hintergründe.
Um den Körper zu reinigen und den Zellstoffwechsel anzukurbeln, sei eine effektive Blutentgiftung beziehungsweise Blutreinigung notwendig. Eine solche Behandlung befreie das Blut von den Schlacken und verbessere die Fließfähigkeit. Das saubere, jetzt wieder schnell fließende Blut kann nun die Schlacken aus dem Bindegewebe und Zellen beziehungsweise den Fettzellen herausspülen und über die Nieren ausscheiden.
Pleuse rät allen, die eine Diät machen oder ihre Fitness langfristig erhöhen wollen, zu einer solchen Kur. „Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion ist immer sauberes, zügig fließendes Blut und ein fitter Stoffwechsel. Das wird durch die Blutreinigung gewährleistet. Übrigens haben auch schon zahlreiche bekannte Schauspieler diese Methode für sich entdeckt und nutzen die Kur regelmäßig als Fitnessprogramm für ihr Blut.“