Eine gesunde Lebensführung ergibt ein angenehmes aktives Leben. Krankheiten führen zu Leid und verursachen Kosten. Diätetik im Sinne der Lehre einer gesunden Lebensführung ist von besonderer Wichtigkeit. Medizinische Prävention (Gesundheitsförderung) kann nur funktionieren, wenn die Handlungstragenden im Gesundheitswesen interdisziplinär zusammenarbeiten. Doch gerade diese Interdisziplinarität und gleichberechtigte Zusammenarbeit ist in den Deutschsprachigen Ländern noch zu selten anzutreffen.
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich in 15 Jahren zu einem effektiven Netzwerk der medizinischen Prävention entwickelt hat. Viele hundert Handlungsträger im Gesundheitswesen fühlen sich dem Konzept der Organisation verpflichtet und sind Mitglied der Institution. Die Mitglieder erhalten für einen minimalen Jahresbeitrag von 50,- Euro vielfältige Leistungen. Gesundheitsförderung ist effektiv und eine Mitgliedschaft auch, so Müller abschließend. PhDr. Sven-David Müller ist staatlich geprüfter Diätassistent, Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft und hat angewandte Ernährungsmedizin und Gesundheitswissenschaft/Public Health studiert. Seit 2012 ist der Präventions- und Ernährungsexperte Lehrbeauftragter der Donau Universität Krems. Für seine Gesundheitsaufklärung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Beitritt kann Online unter https://www.dkgd.de/onlinebeitritt.html erklärt werden.