Fußball-WM, heute schon Kinosaal mit echtem Flair: Der Minoritenplatz
samt Schießerhof ist ein echtes Chamäleon und verwandelt sich vier
Tage nach Abschluss des Public Viewing wieder in die stimmungsvolle
Location für das FilmfestiWels samt karibischer Genuss-Oase und
Open-Air Kino. Mit im Gepäck: 32 Top-Filme und jede Menge Schmankerl
und Drinks die nach Urlaub pur schmecken. Von 17. Juli bis 17. August
kann das FilmfestiWels wieder in vollen Zügen genossen werden. Alle
Filme starten heuer bereits um 21 Uhr und die Abendkasse öffnet um
19:30 Uhr. Veranstalter des FilmfestiWels ist auch heuer wieder die
Wels Marketing & Touristik GmbH mit dem Filmpartner Steirische
Filmaktion an ihrer Seite.
Auch heuer bringt das FilmfestiWels wieder mit Karibik, Kino,
Sandstrand und Palmen den Urlaub in die Stadt herein und ist mit
tollen musikalischen Darbietungen und einem abwechslungsreichen
kulinarischen Angebot ein idealer Treffpunkt im Sommer! Jeden Abend
garantiert ein Top-Film für beste Unterhaltung. Vier Wochen lang kann
man, bei jeder Witterung, die Kino-Highlights der letzten Monate
unter freiem Himmel in vollen Zügen genießen.
Zwtl.: Jede Menge Preisträger
Wels wird heuer von 17. Juli bis 17. August wieder zur Filmstadt
und der Minoritenplatz der „Place to be“. Gleich zu Beginn bringt
Leonardo di Caprio als „Wolf of Wallstreet“ ordentlich
Hollywood-Glamour in die Stadt, die einst Austragungsort der
Österreichischen Filmtage war. Doch auch die anderen Oscar-Favoriten
und Gewinner des Jahres 2013 stehen auf dem Programm: Das
Sklaven-Drama „12 Years a Slave“ (Bester Film) ebenso wie die
Wandlung des homophoben Cowboys im „Dallas Buyers Club“ (Bester
Hauptdarsteller), der Weltraum-Thriller „Gravity“ (Bester Regie),
Woody Allens „Blue Jasmine“ (Beste Hauptdarstellerin), der beste
fremdsprachige Film „La Grande Bellezza“, das Drama „Philomena“ mit
der Oscar-Nominierten Judi Dench oder der top-besetzte große
Verlierer „American Hustle“, der, beruhend auf einer wahren
Begebenheit, eine der umstrittensten FBI-Untersuchungen der
Geschichte thematisiert.
Zwtl.: So schmeckt Urlaub
Aber nicht nur der Hunger auf Unterhaltung und gute Filme wird
beim FilmfestiWels gestillt, sondern auch der Appetit auf Urlaub und
echte Spezialitäten, wie beispielsweise Tee in der Kokosnuss,
Flavoured Spritzer und Skorpione im Wodka! Denn schließlich lautet
das Motto „Karibik und Kino“ und dazu gehört auch die Gastromeile mit
Karibikfeeling. Mit dabei sind auch heuer wieder das Restaurant
Olivi, Marlon – Das Café – Die Bar, das Grande Dame, das Kreuzbeisl
und das Levinsky!
Zwtl.: Mit dem Erlebnis-Euro um EUR 1,00 zum FilmfestiWels
Als ganz besonderes Geschenk bietet sich auch heuer wieder der
Welser Erlebnis-Euro an. Um nur Euro 9,90 kann man damit stolze 11
Erlebnisse um je Euro 1,- verschenken! Egal ob ein Eintritt ins
FilmfestiWels, Römermuseum, Welios, Kaiserpanorama,
Nachtwächterführung, oder eine Kaffeepause zwischendurch: Mit dem
Erlebnis-Euro wird der Kino-Abend auf jeden Fall zum echten
Schnäppchen und man kann darüber hinaus Wels und seine Attraktionen
zu einem wirklich sensationellen Preis erleben! Der Erlebnis-Euro für
das Open Air Kino kann beim FilmfestiWels direkt an der Abendkasse
eingelöst werden (nach Verfügbarkeit). Den Welser Erlebnis-Euro
erhalten Sie in der Wels Info am Stadtplatz 44 und online unter
www.wels-info.at/onlinebuchung.
Kinokarten-Vorverkauf ab 4. Juli auf www.oeticket.com und in der
Wels Info am Stadtplatz 44, 4600 Wels. Öffnungszeiten Wels Info: Mo –
Fr 9 – 12:30 Uhr bzw. 13:00 – 18:00 Uhr und Sa 10 – 12:30 bzw. 13:00
– 16:00 Uhr Kinohotline: 07242/67722-22 Kinoeintritt: 9 Euro,
Abendkasse ab 19.30 Uhr Filmbeginn ab 21.00 Uhr Nähere Informationen
finden Sie auf der Website www.filmfestiwels.info
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Romana Müller
Wels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44
4600 Wels
Tel.: 07242/67722-13
Fax: DW 4
Email: romana.mueller@wels-info.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2216/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0002 2014-06-04/09:01