Das Geheimnis einer glücklichen Beziehung

Glücksbedingung Nummer eins: Reden. Paare sollten über Gefühle wie Freuden,
Ängste, Wünsche und Sehnsüchte sprechen. Gemeinsame Gespräche schaffen
emotionale Nähe und erleichtern das Zusammenleben. Dramatisch erscheint in
diesem Zusammenhang eine Erhebung des Bundesministeriums für Familie, die
ergab, dass deutsche Paare heute kaum mehr als zwei Minuten pro Tag miteinander
über persönliche Dinge sprechen!
Zur Langlebigkeit einer Partnerschaft trägt auch bei, dass beide Partner in Bereichen
wie ihrer Persönlichkeit, Wertvorstellungen, Vorlieben oder Interessen
ähnlich „ticken“. Kurzum: Je ähnlicher sich zwei Menschen sind, umso geringer
ist das Konfliktpotential und umso größer sind die Chancen für eine harmonische
Beziehung.
Schließlich ist dauerhafte Liebe aber auch Arbeit. Nur durch Engagement und
Einsatz hält man eine Partnerschaft am Leben. Konkret: Paare brauchen Zeit zu
zweit. Ohne Kinder, ohne Freunde, ohne Eltern. Das kann ein Abend in der Woche
sein. Oder ein halber Tag am Wochenende. Zeit, in der sich das Paar begegnen
kann — und möglichst etwas tut, was beiden gefällt.
Ein Geschenke-Tipp für den Valentinstag ist in diesem Zusammenhang ein Besuch
im Baden-Badener Friedrichsbad. Der 132 Jahre alte Badetempel bietet
verliebten Herzen ein besonderes Wohlfühl-Erlebnis. Weißer Marmorfußboden,
glänzende Armaturen, Säulen und Kuppeldecken – auf einem Rundgang mit 17
Stationen erleben Sie Verwöhnstunden zu zweit.
Anschließend können Sie im ThermenRestaurant vom 14. bis 28. Februar ein besonderes
Valentins-Menü genießen. Das Menü, das die Köche speziell für verliebte
Paare zusammengestellt haben, rundet Ihren Thermen-Besuch perfekt ab.
In diesem Sinne: einen schönen Valentinstag!

Schreibe einen Kommentar