Bar & Lounge „Freiraum“ Ein Barbesuch in Asien hat Michael Madreiter inspiriert – welche Idee dem Leoganger Hotelier auf seiner Reise gekommen ist, wird demnächst in seinem Heimatort zu sehen sein. Der Spatenstich für ein Großprojekt fällt in wenigen Tagen. Bis Dezember 2016 wird aus dem „Steinalmdorf Embachhof“ am Fuße des Asitz das PURADIES. In dem neuen Viersterne-Resort bahnt sich eine architektonische Sensation an: Die Bar & Lounge „Freiraum“ wird international Maßstäbe setzen. Aus 16.000 Eichenholzwürfel lässt der innovative Hotelier ein durchgehendes Sitzmöbel bauen, in dem Lounge, Bar, Kunstobjekt und Wendeltreppe ineinander verschmelzen. Über 4,5 Meter hoch und 40 Meter lang ist das aufsehenerregende Objekt. Ein 3,5 Tonnen schwerer Baldachin, von der Decke abgehängt, krönt das Design-Highlight. Familie Madreiter hat weder Kosten noch Mühen gescheut, ein in Österreich – und wahrscheinlich in ganz Europa – einzigartiges Projekt umzusetzen. Nach langer Suche konnte ein Profi für die schwierigen Fräsarbeiten der Würfel aus Eichenholz gewonnen werden. Ein zweistöckiger Neubau aus vorwiegend Glas wird die Kulisse für das neue Barerlebnis bilden. Dies lässt die Berge in der Abendsonne in der Lounge leuchten. Ein luftig-leichtes, freies Ambiente gibt den Raum zum Chillen, Verkosten, Philosophieren und Luftschlösser Bauen. Eine Bibliothek und eine Raucherlounge werden ebenfalls Teil der Bar & Lounge „Freiraum“ sein. Damit noch nicht genug: Familie Madreiter schafft bis zum Start der nächsten Skisaison mit dem PURADIES eine Welt für sich. Aussteiger aus dem Alltag können sich auf ein einzigartiges Resort in den Bergen freuen, das das pure Leben in den Mittelpunkt stellt. Knapp 60 neue Suiten und Familiensuiten für zwei bis sechs Personen entstehen in natürlichem Design, das die Sinne zur Ruhe kommen lässt. Dazu kommen das Heaven SPA, innovative Restaurants, eine Pralinenmanufaktur und eine Greisslerei sowie die 14 bestehenden, heimeligen Chalets. Das PURADIES wird zu einem Rückzugsort auf Premium-Niveau. Österreichs größtes Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn liegt direkt vor der Haustür. „Ski in Ski out“ vom Feinsten dürfen die Skifahrer erwarten. Barkultur, die zur Hochkultur wird, wird den Weingenießern und Cocktailschlürfern geboten. Das Auge freut sich mit!
„Top place to visit“: Wer Winterurlaub in Österreich verbringt, muss das Hochfirst gesehen haben Direkt an der Skipiste, im schneesichersten Wintersportort der Alpen, in Obergurgl liegt das Alpen-Wellness Resort Hochfirst. Das Viersternesuperiorhotel ist von Kopf bis Fuß auf vollen Komfort für seine Wintergäste eingestellt. Die Skifahrer erhalten ihre Skipässe bequem an der Hotelrezeption und „plagen“ sich nicht über eine Treppe in den Skikeller, sondern gleiten bequem mit dem Lift direkt zu ihrer Skiausrüstung. Unmittelbar hinter dem Haus starten sie in ein S...
Zehn Orte, die man vor dem 21. Dezember 2012 noch gesehen haben sollte München, 22. November 2012 – Steht am 21. Dezember das Ende der Menschheit bevor? Um den kürzesten Tag des Jahres ranken sich zahlreiche Spekulationen, etwa diese: Laut Langzeitkalender der Maya stellt der 21. Dezember 2012 das Ende der menschlichen Zivilisation dar. Travelzoo, der größte unabhängige Herausgeber von Reiseangeboten im Internet, hat vorsichtshalber die Top 10 der schönsten Reiseziele weltweit zusammengestellt, die man vor dem vermeintlichen „Weltunt...
50 Orte, die man einmal im Leben gesehen haben sollte: Kanada National Geographic lanciert exklusiv mit Kanada das weltweit erste digitale „Super Mag“ Es ist neu, es ist anders und es ist online! Am 1. Oktober 2013 ging das von National Geographic Traveler initiierte und gemeinsam mit Kanada als erstem auserwählten Partner realisierte, digitale „Super Mag“ online....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.