Ausgerüstet mit einem Schülerausweis und kostümiert als Magier, Drache, Zauberer oder Fee, bestimmen die Zauberschüler ihren Stundenplan selbst. Für jede absolvierte Unterrichtsstunde erhalten sie einen Zauberstein. Am Ende des Tages entscheidet die Waage, welches Haus das fleißigste war.
Wie in einer richtigen Schule läutet die Schulglocke, gibt es Konsultationsstunden, Schülerkonferenzen und in dieser speziellen Schule gibt es sogar ZAG*- und UTZ*-Prüfungen. Muggeleltern werden erstaunt sein, wie gern Kinder in die Schule gehen, wie sie von Stunde zu Stunde hetzen und wie engagiert sie sich für ihre Schule einsetzen.
Dieses Mal eröffnet das Zauberschloss eine besondere Bibliothek, die Zugang zu einem finsteren Labyrinth gibt. Es droht eine Flut von Informationen die Zauberschule zu überschwemmen. Die Zauberschüler tun alles, um das nicht zuzulassen.
In der FEZ-Winkelgasse gibt es die Möglichkeit, sich Zauberzubehör selbst anzufertigen. Dazu gehören u.a. Zauberstäbe, Zauberhüte und zauberhafte Umhänge.
Für Muggel: *ZAG-Prüfung: Zaubergradprüfung/*UTZ-Prüfung: Unheimlich toller Zauberer
Weiteres FEZ-Programm:
Astrid-Lindgren-Bühne
Sa 1. So 2.2., 15.30 Uhr
Der kleine Wassermann
Eine Produktion der Astrid-Lindgren-Bühne.
Dieses Theaterstück erzählt in poetischen Bildern und mit Livemusik vom Wert der Freundschaft, von besonderen Begegnungen und der Neugier auf die Welt.
ab 4 Jahre, 60 Min., 4,50 bis 8,-
Mi 5. Do 6.2., 11 Uhr
Sa 8. So 9.2., 15.30 Uhr
Die Reise zum Mittelpunkt der Welt
Erfreuliches Theater Erfurt
Vorhang auf für Professor Lindenbroock und Arne Saggnusson! Die beiden Abenteurer machen sich auf zu einer rasanten Forschungsreise, die alles andere als gewöhnlich ist
ab 6 Jahre, 60 Min., 4,- bis 6,-
ALICE-Museum für Kinder
Sag, was war die DDR?
Eine Zeitreise zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Familien
Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 13-19 Uhr, So 12-18 Uhr
Originale Tagebücher von Kindern und Jugendlichen geben einen unmittelbaren Einblick in ost-deutschen Alltag beispielhaft, konkret und zum Anfassen.
90 Min.
Ticket 3,- / Familien 10,-
Außerdem
Schwimmhalle (Ticket: SWH 5,50 /3,50 )
Indoorspielplatz