Es funktioniert wie von Zauberhand: Sobald das Smartphone ans Ohr
geführt wird, verstummt der Redeschwall aus dem Hörer. Zumindest für
Außenstehende. Denn dank der neuen Call-Dex-Schnittstelle verbindet
sich das Mobiltelefon – egal ob klassisches Handy oder Smartphone –
automatisch mit dem Hörsystem, sodass Anrufe in Echtzeit und
brillanter Qualität in beide Ohren übertragen werden.
Die Hörsysteme fungieren dabei wie kabellose Headsets. Allerdings
mit einem entscheidenden Unterschied: Während bei der üblicherweise
zum Einsatz kommenden Bluetooth-Technologie ruckzuck das Handy warm
und der Akku leer wird, belastet die innovative
WidexLink-Funktechnologie den Telefon-Akku kaum und auch die
Batterien des Hörgeräts werden geschont. Die von Widex entwickelte
Technologie ist herkömmlichen Übertragungsstandards aber nicht nur
durch geringeren Energiebedarf voraus. Sie liefert aufgrund der
genutzten Bandbreite auch eine weitaus bessere Klangqualität.
Dabei ist die neue Miniaturschnittstelle des Hörgeräte-Herstellers
Widex ebenso designorientiert wie die gesamte Produktepalette des
Premium-Anbieters. Entsprechend dezent kommt der Winzling daher, der
einfach nur in die Klinkenbuchse des Mobiltelefons gesteckt werden
muss. Kompatibel ist Call-Dex mit nahezu allen Smartphones und
Mobiltelefonen.
Multimedia-Konnektivität – Uni-Dex
Neben mobilem Telefonieren ermöglicht die WidexLink-Technologie in
Kombination mit dem ebenso kleinen wie leichten Uni-Dex-System von
Widex auch Verbindungen mit Tablets, Notebooks oder sonstigen
Audiosystemen. Die universelle Audio-Schnittstelle des
Hightech-Anbieters überträgt bei Multimedia-Nutzern mit Hörsystem die
zugehörigen Sounds – sei es beim Videochat oder YouTube-Stream – in
exzellenter Klangqualität und ohne störende Hintergrundgeräusche in
beide Ohren, ganz ohne Kopfhörer und in beliebiger Lautstärke. Die
Hörgerät-Mikrofone lassen sich dabei übrigens auch vollständig stumm
schalten, sodass störende Umgebungsgeräusche praktisch ausgeblendet
werden können – für beneidenswert puren Filmgenuss etwa.
Über Widex Hörgeräte GmbH:
Die Widex Hörgeräte GmbH mit Sitz in Stuttgart beschäftigt über
100 Mitarbeiter und ist die größte europäische Tochtergesellschaft
des dänischen Hörgeräte-Herstellers Widex A/S. Das Unternehmen ist
mit insgesamt rund 3.800 Mitarbeitern einer der Weltmarktführer für
die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Hörsysteme.
Als Erfinder des ersten volldigitalen Hörsystems agiert Widex an der
Spitze hochtechnologischer Entwicklungen und ist mit Produkten am
Markt vertreten, die jederzeit hinsichtlich Technologie und Design
den Puls der Zeit treffen. Widex steht für ein exzellentes
Qualitätsniveau und die absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse
seiner Kunden.
Pressekontakt:
Simone Falk von Löwis of Menar
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon +49 711 7895-124
Mobil +49 151 15135380
simone.falk@widex-hoergeraete.de