Das Rieser: Berg- und Wadenglühen am Achensee

Biobadeteich im Sommer (c) Gerhard Wolkersdorfer Traumbild.at (Das Rieser)
 
Zwischen Achensee, Naturpark Karwendel und der Karwendelbahn auf den Zwölferkopf tun sich für Wanderer die schönsten Touren auf. Das Rieser liegt an allem nah dran und garniert den Natururlaub mit einer Extraportion Wellness, damit Beine und Rücken entspannt bleiben.
Das Westufer des Achensees verzaubert mit seiner landschaftlichen Vielfalt. Der wahre Platz für Achensee-Genießer ist jedoch Das Rieser****S in Pertisau. 400 Meter vor dem Haus breitet sich Tirols größter See mit seinen unterschiedlichen Blau- und Grün-tönen aus. In der Gegenrichtung eröffnet der Naturpark Karwendel seine malerischen Täler, Wildbäche, dichten Urwälder und beeindruckenden Massive. Sieben Gehminuten vom Hotel südwärts schraubt die Karwendelbahn Höhenwanderer hinauf auf knapp 1.500 Meter. Zwischen alledem spannen sich 500 Kilometer Wanderwege und 250 Kilometer ausgeschilderte und genehmigten Mountainbike-Routen.

Wandern von still bis steil

Nur 140 Höhenmeter und das sanfte Plätschern des Achensees immer im Ohr: Wande-rer mit guter Grundkondition sind auf der mittelschweren, 15 Kilometer langen Geis-almsteig-Runde richtig unterwegs. Zuerst geht es am Achenseestrand entlang, hinauf in die lichten Wälder, zu schönen Aussichtspunkten wie der Prälatenbuche, über Schuttkegel und enge, seilversicherte Stellen unterhalb der Felsen bis zur wunderschön auf einer Seewiese gelegenen Geisalm. Eine größere Herausforderung sind die Touren in den Naturpark Karwendel. Die Feilalm und der Feilkopf (1.562 m) sind zwar noch mit dem Kinderwagen zu erreichen. Sonst herrschen aber konditionell fordernde Touren vor. Eine schöne Runde führt über 1.000 Höhenmeter auf den Pasillsattel (1.680 m), um die Seekarspitze und über Gaisalm und das Achensee-Westufer zurück zum Hotel. Ein hochalpines Erlebnis im Naturpark Karwendel verspricht die Lamsenjochhütte (1.953 m), die durch das Falzthurntal erreichbar ist. Noch höher hinaus bringt der Hah-nenkampl (2.082 m) über Gramaialm und Hochleger. Für Dauerwanderer ist der Gro-ßen Ahornboden ein schönes Ziel. Das Naturdenkmal mit 2.000, teilweise uralten Bergahornen vor den mächtigen Felswänden des Karwendel gilt als schönster Platz Tirols. Für Bewegung in der Natur sorgt auch das Rieser Aktiv- und Vitalprogramm mit zwei geführte Wanderungen pro Woche.

Abtauchen im Biobadeteich

Nach dem Bergerlebnis tut das Abtauchen im 1.000 m² großen Biobadeteich gut. Im beheizten In- und Outdoor-Pool der 4.000 m2 großen Spa- und Wasserwelt werden die Beine wieder wunderbar leicht. Sie auf den balinesischen Betten und Ruheoasen im Jahreszeitenpark hochzulagern, ist dennoch ein guter Tipp. Am besten bei einem erfrischenden Getränk von der neuen TrustBar mit der original italienischen Ape. Eine Tiroler-Steinöl-Sportmassage, eine Latschenkieferpackung oder ein Natursalz-Alpenkräuter-Peeling erfrischen nachhaltig. Im Sauna-Refugium mit fünf Wärmekabi-nen lösen sich Verspannungen in heißer Luft auf. Mit der Das-Rieser-App können die Gäste die Wunsch-Spa-Behandlung schon vorab reservieren, während sie noch auf der Almhütte sitzen. www.hotel-rieser.com

Die Wanderwoche (15.06.–20.11.22)
7 Nächte inkl. Rieser Genusspension, 4.000 m² Spa- und Wasserwelt, Aktiv- und Vitalprogramm, Wanderkarte, Kostenloser Verleih von Rucksäcken und Wanderstöcken, kostenloser Fahrradverleih (keine E-Bikes), Bergstei-gerjause, 1 muskelentspannendes Steinölbad mit Relaxmassage, Achensee Erlebniscard: Unbegrenzte Nutzung der Karwendel Bergbahn und Rofan Seilbahn, kostenlose Museumseintritte. – Preis p. P. im DZ Kuschelkomfort ab 1.171 Euro

3.579 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar