Kann man mit einem modernen Smartphone wirklich überzeugende Urlaubsbilder und Videos machen? Das Reiseportal Erlebnis Deutschland will`s genau wissen. In rund 120 Tagen werden quer durch Deutschland verschiedene Naturparks, Städte und andere Sehenswürdigkeiten besucht und in einer Reisereportage vorgestellt. Die Video- und Bildaufnahmen werden mit einem modernen Smartphone erstellt. Als Hilfsmittel wird eine wetterfeste Videoleuchte, ein Einsteckmikrofon, ein Selfiestick mit Stativ und eine Bluetooth-Fernbedienung eingesetzt. Die Tour und die Video- und Bildbeiträge kann man im Reise- und Erlebnisportal „erlebnis-deutschland.de“ mitverfolgen.
Villa Roncovisi : Die ideale Seminarvilla im Herzen der Toskana Die Kombination von entspanntem Urlaub und Weiterbildung jeglicher Art, in Form von Seminaren wird immer beliebter. Vacavilla bietet eine Auswahl an idealen Seminarlocations in Italien....
AIDA Smartphone App vom Travel Industry Club ausgezeichnet (FOTO) Die Smartphone App von AIDA Cruises wurde von 2.500 WELT-Lesern und Mitgliedern des Travel Industry Club in einem öffentlichen Online-Voting zur "Best Travel Industry App - Mobile Services 2014" gewählt. Mit der für iOS und Android entwickelten kostenlosen Hybrid-App erkundet der Nutzer mit Fingerbewegungen zahlreiche Routen, Häfen und Ausflugsziele der AIDA Schiffe, findet die exakte Position sowie aktuelle Webcam-Bilder und Wetterdaten. Mehr als 800 Pan...
Heißer Geschenk-Tipp: Smartphone-Handschuh hi-Call Dreieich, im Dezember 2015 – Kalte Hände beim Telefonieren? Oder ist das Smartphone schon mal aus der Hand gerutscht, wenn in der kalten Jahreszeit wärmende Handschuhe getragen werden? Eine geniale… ...
E.ON Energie-Studie: Smartphone isst mit / Was die Deutschenüber Handys am Esstisch denken (FOTO) Ob Brunch, Snack oder Dinner: Gemeinsam essen, gemeinsam Zeit verbringen ist für die Deutschen wichtig - und zwar am liebsten ohne Smartphone. 86 Prozent aller Deutschen empfinden es als unhöflich, wenn ihr Gegenüber beim Essen ständig auf das Smartphone schaut. Überraschend ist dabei, dass sich die Deutschen über alle Generationen gleich gestört fühlen. Das hat die repräsentative E.ON Energie-Studie 2014 ergeben, bei der das Marktforschungs...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.