Beim Schlendern durch die Straßen der Stadt wird heute vieles vermisst. Lokalitäten haben sich gewandelt und die Nasen der entgegenkommenden Menschen zeigen auf ein elektronisches Gerät, anstatt über ein von Herzen kommendes Lächeln zu thronen. Wird doch einem glücklichen Mitbewohner begegnet, verziehen sich verblüffenderweise die eigenen Mundwinkel nach oben und der Tag wird eine Nuance heller.
Um seiner Umgebung ein strahlendes Lächeln präsentieren zu können, ist es natürlich hilfreich, sich damit wohlzufühlen. Seine Lippen, seine Zähne gerne vorzuzeigen. Die Parodontologie Essen hilft dabei, das eigene Lächeln zu verschönern und gleichzeitig das Selbstbewusstsein zu steigern. Die Behandlung von Zahnfleischentzündungen wird vor allem Senioren, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Rauchern und Frauen in der Menopause empfohlen. Der Rückgang des empfindsamen Zahnfleisches sorgt neben dem verminderten Lächeln und Lachen, vor allem für besseren Halt der eigenen Zähne, wie auch von Zahnprothesen.
Wenn das Spiegelbild ein glückliches Lächeln zeigt
Lächeln kann geübt werden. Der eigene Spiegel bietet Einblicke in die Mimik und die Wirkung nach außen. Obwohl das erste Lächeln nach Jahren noch ein wenig schief und gehemmt erscheint, zeigt es doch auf, wie positive Effekte entstehen.
Im Badezimmer sieht niemand zu und es kann vom kleinen Smile bis zum lautstarken Lachen jede glücklich machende Miene heimlich geübt werden. Selbst die Wissenschaft hat sich dieses Thema angenommen und die Wirkung des Lächelns untersucht. Verblüffende Ergebnisse traten zu Tage und eigene Methoden wurden vorgestellt, das Lächeln zu üben, zu verbessern und gewinnbringend einzusetzen. Zeigt das morgendliche Spiegelbild ein Lächeln, geht selbst der stressigste Alltag leichter von der Hand.
Das Lächeln für die Umgebung und wie es den Tag erhellt
Es ist einen Versuch wert, sich selbst und seinen Lieben täglich mit einem Lächeln zu begegnen. Es kostet nichts und fördert doch unbezahlbar den Zusammenhalt der kleinen Gemeinschaft am Frühstückstisch, in der Kantine oder im Aufenthaltsraum der Seniorenresidenz.
Ein Lächeln lässt die Sonne gleich viel heller erstrahlen und gibt dem Gegenüber das wohlige Gefühl, angenommen und gemocht zu sein. Ein verschmitztes Lächeln weist darauf hin, dass der guten Laune keinen Abbruch getan werden muss. Ein herzliches Lächeln lädt dazu ein, auch philosophische Gespräche bis tief in den Abend zu führen. Ein vorsichtig angedeutetes Lächeln wird zu einem Lachen, wenn es erwidert wird. Einfach und ohne Hilfsmittel erhält der Tag mehr Leben.
Was das Lächeln im eigenen Körper bewirkt und ihn kräftigt
Gleich ob noch in der Übungsphase für das Lächeln oder ob es schon aus vollem Herzen kommt, die nach oben gewölbten Mundwinkel steigern gar die eigene körperliche und geistige Leistung.
Endorphine, die bekannten Glückshormone, werden ausgeschüttet und zirkulieren sie einmal in der Blutbahn, lassen sich Schmerzen vergessen und körpereigene Abwehrreaktionen erhöhen. Weniger anfällig für Infektionen oder Ermüdungserscheinungen bewältigt der lächelnde Mensch sein Leben mit einem gesenkten Stresslevel und verringert damit gar die Gefahren von gefürchteten Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems.
Der Effekt des Lächelns tritt sogar dann ein, wenn das Lächeln erzwungen wird und es nicht aus vollem Herzen kommt. Einmal wieder mit dem Lächeln begonnen, will gar nicht mehr damit aufgehört werden, so gut fühlt es sich an!