Debüt in den Niederlanden

© Avani Hotels & Resorts
 
Bangkok/München, 03. Juni 2024: Avani Hotels & Resorts, die gehobene Lifestyle-Marke von Minor Hotels, setzt ihre europäische Expansion fort und eröffnete mit dem Avani Museum Quarter Amsterdam am 30. Mai das erste Haus in den Niederlanden. Im Herzen des Museumsviertels gelegen, befindet sich das neue Domizil unweit des berühmten Van Gogh- und Rijksmuseums. Das Design des Hotels ist von der umfangreichen Sammlung des Stedelijk Museums inspiriert und verbindet Avantgarde und Tradition, um moderne, einladende Innenräume zu schaffen. Die 163 Zimmer und Suiten auf sieben Etagen sind mit Möbeln im Stil der 60er Jahre ausgestattet. Im Erdgeschoss fungiert die Lobby auch als gastronomisches Zentrum. Hier findet sich das für Avani Hotels & Resorts typische Grab-and-Go-Dining-Konzept The Pantry mit Frühstück, lokalen Spezialitäten und gesunden Snacks. Bei schönem Wetter genießen Gäste ihr Essen auf der Terrasse. Sportbegeisterte trainieren im modernen AvaniFit-Fitnessstudio oder im nahen, 47 Hektar großen Vondelpark. Für Geschäftsreisende bietet das Hotel einen stylischen Boardroom; zum Amsterdam RAI Kongresszentrum führt eine kurze Straßenbahnfahrt. Um Gästen verschiedene Städtetouren und -erlebnisse zu ermöglichen, kooperiert das Hotel mit Insidern, die den Besuchern „ihr“ Amsterdam auf authentische Weise näherbringen. Der Übernachtungs¬preis beginnt bei 195 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer mit Frühstück. Reservierungen werden telefonisch unter +31 20 573 8200 oder per E-Mail an museumquarteramsterdam@avani-hotels.com entgegengenommen.

Im Inneren des Hotels trifft expressive Kunst auf Komfort. Farbenfrohe, verspielte Räume bilden den Gegenpol zur schlichten Glasfassade, die als Hommage an Amsterdams Grachten gedacht ist. Backsteine greifen die für die Stadt typische Architektur auf. In den Räumlichkeiten dominieren klare Linien und praktische Möbel, während Spiegel und polierte Oberflächen an die ruhigen Kanäle erinnern. Die geometrischen Muster und Blockfarben der Teppiche und Textilien sind von den Werken renommierter Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts wie Piet Modrian, Anni Albers, Gunta Stolzl und Sophie Taeuber inspiriert und geben dem Hotel einen eigenen Look.

Das Avani Museum Quarter Amsterdam hat sich mit kreativen Kennern der Stadt zusammengeschlossen, um Gästen die Möglichkeit zu geben, die Metropole auf authentische Weise kennenzulernen. Dazu zählt beispielsweise die Street Art Tour, die in Zusammenarbeit mit der Influencerin und Gründerin des Girls Who Magazine ins Leben gerufen wurde. Teilnehmer entdecken dabei die versteckte Straßenkunst der malerischen Vororte. In den Sommermonaten paddeln Urlauber mit Canal SUP durch die Kanäle der Stadt und auch Pausen dürfen nicht fehlen, um sich bei Pizza und Craft-Bier zu stärken. Mit THIS.IS.EDEN, einem in Amsterdam gegründeten Wellness-Trend, lassen sich Tanz und Meditation kombinieren. Begleitet werden die Sitzungen von einem Elektro-Soundtrack, der über einzelne Headsets in einem „Silent-Disco-Stil“-Setup geliefert wird. Die Einheiten finden in Parks, auf Dachterrassen oder in Clubs statt und bieten die Gelegenheit, durch dynamische Bewegungstechniken den Fokus vom Geist auf den Körper zu lenken.

Schreibe einen Kommentar