Wer denkt, Heilwasser und Kuren seien nur für Erwachsene, der irrt. In der ungarischen Kehida Termál Kur- und Familientherme hat ein Expertenteam die „Delfin Kur“ und die „Pinguin Kur“ für kleine Gäste entwickelt. Auch Kindern soll das heilkräftige Kehidaer Thermalwasser zu Gute kommen. Dieses empfiehlt sich bestens für die Vorsorge und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Nachbehandlung von Verletzungen und Brüchen. Erfahrene Fachärzte, Bewegungstherapeuten und Heilgymnasten begleiten die Kinder während ihrer Therapie. Bei Konzentrations-, Lern- und Verhaltensstörungen steht ein Entwicklungspädagoge mit Rat zur Seite. Kommunikative Bewegungstherapien, Massagen, Elektrotherapie, Beckenbäder, Packungen, Muskelstärkung, Atemübungen und vieles mehr werden nach individuellen Bedürfnissen durchgeführt. Nach einer Untersuchung durch den Kinderarzt legt dieser einen entsprechenden Therapieplan fest (5, 7, 10 oder 14 Tage). Der ungarische Ort Kehidakustany liegt eine knappe halbe Stunde vom Plattensee entfernt. Dort ist die Kehida Termál Kur- und Familientherme ein Paradies für alle Generationen. Ein schönes Vier-Sterne-Hotel, gemütliche Zimmer in dem ruhigen Hertelendy Haus mit einem eigenem Wellnessbereich sowie das Erlebnisdorf mit 15 Appartementhäusern laden Groß und Klein zum unbeschwerten Bade- und Wellnessurlaub ein. 13 Pools in- und outdoor, insgesamt 2.400 m² Wasserflächen, Erlebnisbad, Strandbad und Heilbad bieten Kindern, Eltern und Großeltern Badespaß vom Feinsten bei 36-38 Grad Thermalwasser. Sensationell ist die 94 Meter lange Wasserrutsche mit tollen Klang-und Lichteffekten. Das Kehidaer Thermalwasser wurde 2003 als Heilwasser qualifiziert. Es enthält Kalzium, Magnesium und Hydrogen-Karbonat und ist Radon-frei. Ein umfangreiches Wellness- und Therapieangebot lässt Familien durchatmen.
Kramsacher Heil- und Thermalwasser-Brunnen eröffnet – BILD Die Gemeinde und die Tourismusregion Alpbachtal Seenland brachten mit dem "Kramsach Heilwasser" einen besonderen Schatz zu Tage. Ab heute sprudelt das besondere Nass aus dem neu errichteten Heilwasser-Brunnen. Als man bei der Bohrung im Jahr 1999 auf Thermalwasser stieß, lagen die Erwartungen seitens der Gemeinde und des Tourismusverbandes hoch. In einer Tiefe von 1650 Metern fand man ein für diese Region sehr seltenes Natrium-Calium-Chlorid Thermalwasser. Das besondere ...
Aqua-Vitalis: Gesundes Badevergnügen im Sendlhof mit Gasteiner Thermalwasser In der Wellnesswelt des Sendlhofs fließt Aqua-Vitalis – das mit natürlichem Radon angereicherte Gasteiner Thermalwasser. Wellnessgäste kommen im 1.100 m² großen Spa-Bereich des Viersternehotels in den exklusiven Genuss des gesundheitsfördernden Nasses....
Echtes steirisches Thermalwasser wirkt! Das Thermenland Steiermark liegt dort, wo Österreichs Thermen- und Wellnesskompetenz ihren Ursprung hat: An der Thermenlinie der Steiermark, rund 65 Kilometer südöstlich von Graz. Für Genussreisende, die Österreich anpeilen, tendiert… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.