Bonn, 13. Januar 2011 – Abstand zu anderen Menschen wahren und die Hände regelmäßig und gründlich reinigen: Wer diese „Faustregeln“ der B
Während eine Grippewelle (Influenzaepidemie) in der kalten Jahreszeit unausweichlich scheint, lassen sich ihr Ausmaß und die Aggressivität der jeweiligen Virenstämme im Vorfeld nicht eindeutig bestimmen. Verlässliches Indiz für die Beurteilung der Gefährdung sind die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die ihre im letzten Jahr ausgerufene höchste Warnstufe einer Pandemie wieder vollständig zurückgerufen hat. Es gibt, so die B
Das H1N1-Virus hatte im vergangenen Jahr einen relativ milden Krankheitsverlauf zur Folge. Am heftigsten verlief die Krankheit bei älteren und geschwächten Patienten, die bereits mit anderen erheblichen Grunderkrankungen zu kämpfen hatten. Während manche Bundesländer generell allen Erwachsenen eine Grippeschutzimpfung empfehlen, ist der Schutz vor Influenza-Viren für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie für medizinisches Personal unabdingbar, rät die B
Diese Presseinfo finden Sie auch unter www.bad-gmbh.de