6. Ausgabe feinstoffblick – Voran zu mir selbst – Oktober 2013 Stress, Pflichten, Verantwortung: viele Menschen fühlen sich von der Last des beruflichen und privaten Alltags geradezu erdrückt. Wie sich dieser Druck auf den Körper auswirken kann, zeigt der Beitrag „Dem Schmerz auf der Spur“ in der neuen Ausgabe des feinstoffblick. Wenn sich für Schmerz heilkundlich keine körperlichen Ursachen finden lassen, kann dahinter eine Verletzung der Feinstoffkörper stecken. Obwohl das Feinstoffliche weder zu sehen noch mit den Händen zu greifen ist, ist es dennoch vorhanden. Es umgibt den Körper wie eine Hülle, die verletzt und auch wieder geheilt werden kann. Wird die feinstoffliche Ordnung in Anwendungen nach der Göthertschen Methode wieder hergestellt, verschwinden nicht selten auch die Schmerzen. Wie diese finewell Vital Anwendungen ablaufen, erklärt ein eigener Beitrag. Ergänzend erzählt ein erfolgreicher Steuerberater, wie er mit der Kursreihe „Feinstoffliche Grundlagen für das Leben“ neue Motivation für Beruf und Privatleben gewonnen hat. „Voran zu mir selbst“ erklärt die Ursachen, warum sich Menschen so häufig fremdbestimmt fühlen und zeigt Wege aus diesem Kreislauf.
Der feinstoffblick ist die Fachzeitschrift der Göthertschen Methode und erscheint 3x jährlich. In Interviews, Erfahrungsberichten, Fachbeiträgen und aktuellen wissenschaftlichen Informationen geben die Mitarbeiter der Redaktion und weitere Autoren Anregungen für ein ausgeglichenes, inspiriertes und erfülltes Leben. Die Zeitschrift ist kostenlos. Die Printausgabe ist in den Feinstoffpraxen (NDGM*) erhältlich und kann online unter www.feinstoffblick.de gelesen werden.
* Nach der Göthertschen Methode
verwandte Themen:
Feinstoffliche Schmerzempfindungen verstehen Lebensberatung: Angela Jaffé eröffnet neue Feinstoffpraxis in Hannover Hannover,den 27.10.2010. Viele kennen es: an manchen Tagen fühlt man sich verzweifelt, traurig oder ängstlich – scheinbar grundlos. Andere leiden seit Jahren unter der Trennung ihres Partners, obwohl sie alles daran setzen ihn zu vergessen. Die Feinstoffberaterin Angela Jaffé versteht die Sorgen und den Kummer ihrer Kunden, denn oftmals liegen die Schmerzen nicht tief in der Seele sondern stammen...
Das Natürliche der Welt: Zurück zum Feinstofflichen Hannover, 12.11.2010 - Die Wirksamkeit der feinstofflichen Ebene ist vielen wahrscheinlich schon ganz vertraut - ohne dass Sie es benennen können: Ein Mensch betritt einen Raum und sofort verändert sich die gesamte Stimmung. Manche Menschen empfinden wir als wahre Energieräuber oder aber andere lassen uns nicht los, so dass wir nach einer Trennung immer wieder an sie denken und von bestimmten Gefühlen regelmäßig eingeholt werden....
Schmerz kommunizieren- Verbrauchertag „Gemeinsam gegen den Schmerz“ am 09.10.2013 in Frankfurt Frankfurt am Main, 07. Oktober 2013 – Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Umso wichtiger ist es, dem behandelnden Arzt seine Schmerzen richtig zu kommunizieren. Für eine schnellere Diagnose ist es wichtig, dass sich der Patient auf seinen Termin richtig vorbereitet. Es ist sinnvoll, vorab diese Fragen zu beantworten: 1.) Wie oft haben Sie Schmerzen? Täglich, einmal pro Woche, ab und zu, ständig oder in Schüben? 2.) Seit wann besteht das Problem schon? 3.) Wo treten die Schmerz...
Schmerz kann auch Kopfsache sein Erfahren Sie mehrüber chronische Schmerzen und die zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele - am 30. Oktober um 17:30 in der Urania in Schöneberg, veranstaltet von der psychosomatischen Abteilung der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.