Der begehbare Kleiderschrank ist für viele ein Traum

Damit die Planung nicht zum Albtraum wird, haben wir Tipps zusammenstellt, wie man einen Kleiderschrank optimal aufteilt.   Gerade bei einem begehbaren Kleiderschrank mit seinen oft offenen Fronten sollte Wert auf eine klare Aufteilung gelegt werden. Insbesondere ist es sinnvoll, Kleider, Schuhe und Accessoires in jeweils eigenen, klar abgegrenzten Bereichen unterzubringen. Ist der begehbare Kleiderschrank für mehr als eine Person gedacht, empfiehlt es sich zudem, jeder Benutzerin und jedem Benutzer einen bestimmten Teil im Kleiderschrank zuzuweisen.   Unabhängig davon gilt, dass alles, was täglich gebraucht wird, auf Griff- und Augenhöhe im Kleiderschrank untergebracht werden sollte. Abhängig von der Körpergröße ist dies etwa der Bereich zwischen 60 und 170 Zentimetern Höhe. Hier finden sich Kleiderstangen und Regalböden für sämtliche Lieblingsteile, Unterwäsche und die tägliche Arbeitskleidung. Sollte der Platz nicht ausreichen, besteht bei einem individuell geplanten begehbaren Kleiderschrank die Möglichkeit, diese Zone mit Hilfe eines Kleiderlifts nach oben hin zu erweitern.   Wer auf den Kleiderlift verzichten kann, hat im Bereich über 170 Zentimetern Höhe Platz für die Wintergarderobe oder die Sommerkleidung, je nachdem, was gerade nicht ständig gebraucht wird. Außerdem können hier Handtücher oder Bettwäsche im Schrank lagern. Dinge die nicht täglich gebraucht werden können in Aufbewahrungsboxen gelagert werden. So sind die Lieblingstücke vor Staub und Schmutz bewahrt, auch bei offenen begehbaren Kleiderschränken.   Auf der Ebene unterhalb von 60 Zentimetern sollten ebenfalls Dinge untergebracht werden, die nur selten oder doch zumindest nicht täglich benötigt werden. Insbesondere schwere und sperrige Teile wie Koffer sind hier im Schrank gut aufgehoben. Auch für Taschen, Decken und Kissen ist dieser Bereich des begehbaren Kleiderschranks ein geeigneter Platz.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Quelle: http://www.meine-moebelmanufaktur.de

 

Schreibe einen Kommentar