Der beste Freund der Familie

(tdx) Die Nähe von Mama, Papa und den älteren Geschwistern ist besonders im ersten Lebensjahr wichtig für die Entwicklung von Babys. Damit der neue Erdenbürger auch immer und überall dabei sein kann, und dennoch sicher und gut aufgehoben ist, dafür sorgt der Kinderhochstuhl „Ypso“. Dank einer Griffstange, den beiden Rollen mit Laufringen – die später feststellbar sind – und den Gleitern vorne ist der Stuhl leicht und bequem zu transportieren.

Flexibilität zeigt „Ypso“ auch mit der optional erhältlichen Spiel- und Essplatte, die sich im Handumdrehen ohne Schrauben befestigen und wieder abnehmen lässt. So kann der Nachwuchs entweder am Familientisch mitessen oder an seinem eigenen kleinen Tisch eine Zwischenmahlzeit einnehmen. Außerdem kann der Sprössling darauf mit seinen Bauklötzen und Kuscheltieren spielen, während Mama oder Papa die Wäsche aufhängt.

Bereits ab ca. sechs Monaten fühlen sich Babys auf „Ypso“ wohl, können sich füttern lassen oder später eigene Essversuche starten. Der optionale Sicherheitsbügel mit Schrittgurt sorgt für einen sicheren Sitz der Kleinen und kann nach Bedarf leicht wieder abgenommen werden. Und wenn die Kinder größer werden, sitzen sie dank der verstellbaren Sitz- und Fußplatte mit vierzehn Verstellmöglichkeiten immer ergonomisch richtig.

Damit die Kleinsten und Kleinen auch bequem Platz nehmen können, dafür sorgen die textilen Komfortsitze sowie die nach vorne abgerundeten Kanten der Sitz- und Fußplatten mit dem so genannten „Wasserfall“. Die ergonomisch geformte Rückenlehne ermöglicht zudem eine optimale, gesunde Sitzposition. Die Komfortsitze in neun modischen Farben sorgen außerdem für gute Laune bei Baby und Eltern. Und falls beim Essen mal etwas daneben geht, können sie problemlos bei 30° gewaschen werden.

Was das Design angeht, punktet „Ypso“ in vielerlei Hinsicht – schließlich entwickelte Paidi den Kinderhochstuhl gemeinsam mit dem renommierten Möbeldesigner Martin Ballendat. Passend zu den stabilen Rahmenteilen aus massiver Buche gibt es die Sitz- und Fußplatten, die Rückenlehne und die optionale Ess- und Spielplatte in drei Farbvarianten: in trendigem Weiß, klassischer Buche oder eleganter Buche in Nussbaumoptik. Dass der Designfaktor bei „Yspo“ besonders hoch ist, beweist nicht nur seine Auszeichnung mit dem Preis „Gute Gestaltung“ des Deutschen Designerclubs, sondern vor allem auch seine Nominierung für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011.

Weitere Informationen unter www.ypso.com.

BU: Dank „Ypso“, dem neuen Kinderhochstuhl von Paidi, ist das Nesthäkchen gut aufgehoben und immer und überall in das Familienleben integriert. Bild: tdx/Paidi

Schreibe einen Kommentar