Exklusives Mehrfamilienhaus in Celle – 3D-Visualisierung von Visuell³ Die digitale Welt bietet Architekten, Planern, Maklern und Konstrukteuren ganz neue Möglichkeiten, ihre Projekte und Planungen fotorealistisch zu präsentieren. Das Kieler Atelier Visuell³ schafft Architekten und Bauträgern die Möglichkeit, Grundrisse, Innen- und Außenansichten, Gartengestaltungen und das Zusammenspiel einzelner Elemente rund um ein geplantes Bauvorhaben in einer 3D-Visualisierung so real umzusetzen, dass sich Kunden, Investoren und Banken ein sehr genaues Bild von einem Bauprojekt machen können. Dennis Bittner, Dipl.-Ing. der Fachrichtung Architektur und Inhaber von Visuell³: „Die Architekturvisualisierung in 3D (http://www.visuell-hoch3.de/) hilft sowohl Anbietern als auch Bauherren, Planungen darzustellen und architektonische Wünsche auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Man spaziert quasi durch ein beliebig großes Bauvorhaben, bevor der 1. Spatenstich erfolgt ist. Die städtebauliche Situation, Farben und Materialien, Außenanlagen, das Beleuchtungskonzept – alles kann dargestellt werden. Auch die Vermarktungszeit von Immobilien, insbesondere bei Neubau-Projekten, kann deutlich verkürzt werden.“ Bittner und sein Team bei Visuell³ arbeiten maßstabsgetreu und exakt nach den Vorgaben ihrer Auftraggeber. Ein- und Zweifamilienhäuser, sogar ganze Straßenzüge mit Wohnanlagen entstehen in kurzer Zeit am Computer im Kieler Atelier Visuell³. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Visuell³ in der 3D-Visualisierung technischer Komponenten aus Industrie und Maschinenbau. Mehr Informationen gibt es unter www.visualisierung-in-3d.de (http://www.visualisierung-in-3d.de/)
Regensburg: Schreiner Auburger – 3D Visualisierung für Küchen Die zwischen Regensburg und Straubing ansässige Schreinerei Auburger stellt jede Küche individuell nach Kundenwunsch in echter Schreinerarbeit her. Ein echtes Highlight ist die Küchenplanung, bei der Tobias Auburger die Küche in 3D und fotorealistisch zum Leben erweckt. So fallen Entscheidungen in der Planungsphase leichter....
Veranstaltungsbranche richtet bei MEXCON 2014 den Blick in die Zukunft Vom 11. bis zum 13. Juni 2014 diskutieren Vertreter der deutschen Veranstaltungsbrancheüber Megatrends der Zukunft. Die Konferenz in Berlin steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Informationen unter www.mexcon.de...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.