Vor allem die kleinen persönlichen Dinge, die Vorlieben und Leidenschaften jedes Einzelnen sind es, die ein Netzwerk „sozial“ machen. Daher lädt der OC seine Mitglieder denn auch ein, sich auf den Internetseiten des Clubs von ihrer ganz persönlichen Seite zu zeigen. Unter dem Motto „Show your style“ kann beispielsweise jeder einen Einblick in seine eigenen Wohn- und Einrichtungsideen geben und diese in Wort und Bild präsentieren. Eine Vielzahl an Foren zu so unterschiedlichen Themen wie Lifestyle, Innenarchitektur oder Fotografie bringt wiederum Gleichgesinnte zusammen. Hier wird in vertrauensvollem Rahmen wertvolles Fachwissen ausgetauscht.
Reichlich Gelegenheit zum Schmökern bietet das Owners-Club-Magazin (http://www.immobilclub.de) : Sicherheit und Nachhaltigkeit im privaten Eigenheim, individuell geplante Fertighäuser, das Absichern von privaten Flachdacharbeiten oder der „Oskar“ der Parkettbranche – das sind nur einige von vielen Themen, zu denen das Magazin mit interessanten Artikeln aufwartet. Eine weitere wichtige Magazin-Säule ist schließlich der Info-Bereich. Hier erhalten die Community-Mitglieder beispielsweise Profi-Know-how zur Baufinanzierung, zu Neubau- und Rendite-Projekten.
Der OC ist übrigens eine Initiative des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI). Bundesweit gibt es mehr als 100 Club-Geschäftsstellen. Binnen kürzester Zeit ist es dem BVFI gelungen, mit seinem Owners Club ein dichtes Netz geballter Immobilienkompetenz aufzubauen. Jedem, der sich für Immobilien interessiert, kann daher nur geraten werden, sich kostenlos im Owners-Club-Netzwerk anzumelden und von dessen zahlreichen Vorteilen zu profitieren.
Bildrechte: pressmaster – Fotolia
Bildrechte: pressmaster – Fotolia