Die Symbolik des Diamatrings
Marmorstein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht – heißt es in einem bekannten Schlager. Der Diamant gilt als der härteste Edelstein und ist daher Symbol für die ewige Liebe eines Brautpaars. Doch nicht nur deshalb wird der Diamant als König der Edelsteine bezeichnet: Er zählt zu den seltensten und kostbarsten Materialien der Welt und das Tragen eines Diamantrings gibt Zeugnis über die Wertschätzung des Partners.
Zu einem der bekanntesten Anbietern von Diamantringen zählt das New Yorker Schmuckhaus Tiffany, das vor allem für seine eigene Tiffany-Schliffform berühmt ist. Hier kommt die Brillanz und funkelnde Tiefe des Diamantrings besonders gut zur Geltung. 1001Hochzeiten zeigt die aktuellen Kollektion von Tiffany-Diamantringen und anderen namhaften Herstellern.
Diamantringe mit Echtheitszertifikat
Ob runder Brillantschliff oder Tropfenform, ob elegante Platinfassung oder zeitlose Goldfassung – die Auswahl an Diamantringen ist groß. 1001Hochzeiten klärt über die beliebtesten Diamantformen, Schliffarten und die Trends bei Verlobungsringen, Trauringen und Brautschmuck auf. Auch andere Edelsteine wie rote Rubine oder grüne Saphire werden genau beleuchtet.
Ein Diamantring ist ein wunderschönes und kostbares Geschenk, das stets als Liebesbeweis anerkannt wird – wenn es sich denn um einen echten Edelstein handelt. 1001Hochzeiten gibt Tipps, auf was Sie beim Kauf achten müssen, um mit Sicherheit einen qualitativ hochwertigen und konfliktfreien Diamantring zur Besiegelung Ihrer Liebe zu erwerben.