Farben, die sich gut anfühlen
Die anziehende Schönheit dieser Küche wird nur von ihrem praktischen Nutzen übertroffen: Mit gewagten Farbkombinationen, matt-schimmerndem Micron-Lack, grifflose Türen mit Touch-Latch-Öffnung, viel Stauraum und satinierten Arbeitsflächen wird diese Küche zu einer ausgewogenen Komposition mit persönlicher Note. Das gilt aber nicht nur bei der Harmonie der Formen, sondern auch für das Spiel mit den Farben. „Leben und Farben sind untrennbar miteinander verbunden. Die Natur oder einen Sonnenuntergang in Schwarz-Weiß? Das ist einfach unvorstellbar. Beim Modell MOON entschieden wir uns für die Verbindung neuer provozierender und origineller Farben. Wir kombinieren ?Nordik Blue? und ?Braun Satiniert? ? so entsteht ein perfekt ausgewogenes Ganzes“, erklärt Caroline Leitzgen, die Marketingleiterin bei SCHMIDT Küchen.
Kein Platz für Kompromisse
Und wie bei allen Küchen von SCHMIDT kommen natürlich auch bei der MOON die einzigartigen Pluspunkte zum Tragen. Ohne Aufpreis inklusive sind beispielsweise: die 20 Jahre Garantie auf Schubkästen, Auszüge und Scharniere. Für ein individuelles Dekor gibt es mit über einer Million Kombinationsmöglichkeiten eine fast unbegrenzte Auswahl. Es steht eine Palette von 24 harmonisch aufeinander abgestimmten Korpusfarben zur Verfügung. Maximaler Stauraum und zusätzlicher Platzgewinn garantieren überbreite Möbel, die eine speziell entwickelte, angepasste Tiefe haben. Oder „Evolution 130“, das mit seinen zusätzlichen Schubkasten einen ergonomischen Vorteil bietet. Bei SCHMIDT Küchen sind Funktionalität und Ästhetik untrennbar miteinander verbunden. „Erfüllt eine Küche nicht beide Kriterien, bleibt das dumpfe Gefühl, einen Kompromiss eingegangen zu sein. Das ist für uns wie auch unsere Kunden unakzeptabel“, weiß Caroline Leitzgen. Also nicht lange warten? Während die Entfernung zwischen Mond und Erde 384.000 Kilometer beträgt, ist das MOON-Konzept nur einen Katzensprung entfernt ? bei einem der rund 60 deutschen Partnerhäuser von SCHMIDT.