Ein Kraftwerk mitten in Deutschland, ein Manager mit vielen privaten Sorgen und eine verzwickte Liebesgeschichte bilden den Rahmen von Helmut L. J. Mayers Roman „Der Störfall – Macht und Ohmacht im Atomkraftwerk“, erschienen im Persimplex Verlag. Das Buch hält spannende und detaillierte Einblicke in die Abläufe eines Atomkraftwerks bereit, lässt aber auch die menschliche Komponente nicht zu kurz kommen. Gier, Begierde, Neid, Eifersucht und Verzweiflung werden zu einem explosiven Gemisch, an dessen Ende ein folgenschwerer Eingriff in das Atomkraftwerk steht, der direkt in die Katastrophe führt. Das Buch sei all jenen an das Herz gelegt, die auf spannende und kurzweilige Weise mehr über Atomkraftwerke erfahren möchten und bereits ahnen, dass Sicherheit stets nur ein relatives Gefühl ist…
verwandte Themen:
Wissenschaftliche Händel-Konferenz zur “Macht und Ohnmacht der Musik“ in Halle ssenschaftliche Händel-Konferenz zur "Macht und Ohnmacht der Musik" in Halle Die musikwissenschaftliche Konferenz fragt danach, wie Georg Friedrich Händel die Macht der Musik als Komponist darstellte, für welche Mächtigen er selbst Werke schuf und wie er sich als Musiker im Umfeld der Macht orientierte. "Die Veranstaltung wird die besonderen Formen der politischen Indienstnahme von Händels Musik im 19. und 20. Jahrhundert thematisieren, speziell in den D...
Was MACHT sexy? / Dokumentationüber die Frage, was Menschen attraktiv macht / anschließend „scobel“-Sendung über „Sex, Macht und Glauben“ "Wissenschaft am Donnerstag", 10. Januar 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Nicht erst seit Bettina Wulff in ihrem Buch auf diesen Aspekt hinwies, fragt man sich manchesmal, wie bloß manche Paare zusammengefunden haben - so ungleich erscheinen sie. Was macht einen Menschen für einen anderen attraktiv? Sind es eher rote Lippen, sinnliche Kurven, lange, schlanke Beine respektive schöne Muskeln? Oder eher eine dicke Brieftasche, Einfluss und Macht? W...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.