DER Touristik unter gemeinsamer Führung / Zweitgrößter deutscher Reisekonzern strebt Ausbau der Marktposition an (FOTO)


 

Die DER Touristik stellt sich neu auf. Unter einer gemeinsamen
Führung bündelt Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern die
Aktivitäten seiner insgesamt mehr als 60 Unternehmen und
Beteiligungen. „Aus einer großen Gruppe starker Unternehmen soll ein
schlagkräftiger Konzern werden“, kündigte Sören Hartmann, CEO DER
Touristik, bei der Führungskonferenz der Gruppe in Mainz an.

Zielsetzung ist, die Marktposition der DER Touristik gegenüber den
weltweiten Hotel- und Airlinepartnern sowie im Reisevertrieb
auszubauen. Die DER Touristik hat eine besondere Kundennähe, die
umfangreichsten Reiseangebote und eine einmalige Technologie. Dies
gilt es nun optimal miteinander zu verknüpfen“, sagte der DER
Touristik-Chef. „Der Reisende steht im Mittelpunkt unserer
Aktivitäten, ob als Geschäftsreisender oder als Tourist. Wir werden
ihm ein durchgehendes Konzept liefern, von der Buchung bis zur
Rückkehr nach Hause. Airlines und Hoteliers bieten wir eines der
größten Vertriebsnetze“, so Hartmann.

Mit 4,6 Mrd. Euro Umsatz und mehr als sechs Millionen Gästen zählt
die DER Touristik als die Reisesparte der REWE Group bereits heute zu
den erfolgreichsten europäischen Reisekonzernen. In Deutschland ist
die DER Touristik der Reiseanbieter mit dem größten Vertriebsnetz und
dem breitesten Reiseangebot. Die Gruppe tritt seit 2013 international
als DER Touristik mit rotem Logo auf. Sören Hartmann: „Mit der
Dachmarke gaben wir unserer Gruppe ein Gesicht; jetzt folgt die
Struktur, in der wir unsere Expansion und unsere Serviceorientierung
gezielt vorantreiben. Kunden und Geschäftspartner stellen wir
gemeinsam in den Mittelpunkt. Darauf richten wir unsere Organisation
aus.“

Die DER Touristik wird künftig durch ein fünfköpfiges Executive
Board gelenkt, unter der Gesamtverantwortung von CEO Sören Hartmann
(51).

Das Veranstaltergeschäft der DER Touristik erhält eine
Doppelspitze. Chief Operating Officer (COO) Bausteintouristik wird
Michael Frese (64), der bereits heute Sprecher der Geschäftsführung
der DER Touristik Frankfurt (Dertour, Meier“s Weltreisen, ADAC
Reisen) ist.

Zum COO Pauschaltouristik wird René Herzog (43) berufen. Er
übernimmt damit zugleich die Funktion des Sprechers der
Geschäftsführung der DER Touristik Köln (ITS, Jahn Reisen, Travelix).
Herzog ist seit 2010 im Unternehmen und leitete bislang die Bereiche
Kapazitäts- und Revenue-Management der DER Touristik Köln sowie die
Unternehmensentwicklung der DER Touristik Gruppe. Die beiden COOs
werden gemeinsam die Touristik und damit das Kerngeschäft der
Veranstalter ausrichten.

Neu geschaffen wird zudem im Executive Board ein Vertriebsressort,
das unter die Leitung von Chief Commercial Officer (CCO) Christoph
Führer (48) gestellt wird. In diesem Ressort werden die Aktivitäten
aller stationären und der Online-Vertriebskanäle der DER Touristik
gebündelt und gelenkt. Dazu zählen die Aktivitäten der DER
Reisebüros, des Franchisesystems Derpart sowie der Organisation der
mittelständischen inhabergeführten Reisebüros unter dem Dach des DER
Touristik Partner-Service (DTPS) und der Business Travel-Sparte FCm
Travel Solutions mit insgesamt 2.100 Reisebüros sowie der in der DER
Touristik Online gebündelte Onlinevertrieb und der Auslandsvertrieb.
Führer gehört seit 2010 als Sprecher der Geschäftsführung des
Reisebüro-Franchisesystem Derpart der DER Touristik an.

Die kaufmännische Leitung der DER Touristik übernimmt Klaus Franke
(50) als Chief Financial Officer (CFO). Franke ist seit 2007
kaufmännischer Geschäftsführer der heutigen DER Touristik Köln. In
dieser Funktion hat er die Neuausrichtung der Pauschaltouristik
kaufmännisch geleitet.

Neue Geschäftsführung für die DER Touristik Köln

Mit der neuen Führungsstruktur der Unternehmensgruppe geht eine
Neubesetzung der Leitung der DER Touristik Köln einher. Sören
Hartmann tritt zum 1. Oktober 2014 aus dieser Geschäftsführung aus,
um die Führung der Holding zu übernehmen. Gemeinsam mit dem neuen
Sprecher der Geschäftsführung der DER Touristik Köln René Herzog,
wird Rolf-Dieter Maltzahn in die Geschäftsführung berufen. Sie werden
die DER Touristik Köln gemeinsam mit Klaus Franke leiten, der in
Personalunion kaufmännischer Geschäftsführer der DER Touristik Köln
bleibt.

An Rolf-Dieter Malzahn berichten künftig die Bereiche Vertrieb &
Marketing, Produkt und Hoteleinkauf Flug- und Autoreisen sowie das
Qualitätsmanagement der Pauschaltouristik. René Herzog behält in
Personalunion die Verantwortung für die Themen Kapazitäts- & Revenue
Management, Flugeinkauf, Dynamische Produktion, ITS Billa, ITS Coop
und die Flughafenstationen.

Das Executive Board im Detail

CEO Sören Hartmann (51) leitet das neue Executive Board der DER
Touristik. Hartmann ist seit 2010 Sprecher der Geschäftsführung der
DER Touristik Köln (ITS, Jahn Reisen, Travelix) und hat in dieser
Funktion die Reiseproduktion und das Reiseangebot des Unternehmens
neu ausgerichtet. Seit April 2014 hat Hartmann die
Gesamtverantwortung für die DER Touristik als Reisesparte der REWE
Group. Seinem Ressort gehören neben den Zentralbereichen auch die IT,
die Zielgebietsagenturen und die Hotelbeteiligungen der DER Touristik
an.

CCO Christoph Führer (48) fasst in seinem Vertriebsressort alle
Vertriebssparten der DER Touristik zusammen. Sie bilden fortan den
größten deutschen Reisekonzernvertrieb. Dazu zählen die Aktivitäten
der DER Reisebüros, des Franchisesystems Derpart sowie der
Organisation der mittelständischen inhabergeführten Reisebüros unter
dem Dach des DER Touristik Partner-Service (DTPS) und der Business
Travel-Sparte FCm Travel Solutions, der Online-Vertrieb mit dem
Online-Reiseportal der.com und zahlreichen Portalen für Urlaubs-,
Geschäftsreisen, Meetings und Incentives. Führer leitet seit 2010
Derpart, das Reisebüro-Franchisesystem der DER Touristik, und war
zuvor unter anderem Vertriebsvorstand von L“tur und Leiter
Firmenkundengeschäft und Touristik bei Europcar Autovermietung.

CFO Klaus Franke (50) ist seit 2007 kaufmännischer Geschäftsführer
der heutigen DER Touristik Köln (ITS, Jahn Reisen, Travelix). In
dieser Funktion hat er die Neuausrichtung der Pauschaltouristik
kaufmännisch geleitet. Franke startete 1989 seine berufliche Karriere
beim Deutschen Reisebüro in Frankfurt. Von 1999 bis 2007
verantwortete er als Bereichsleiter das Finanz- und Rechnungswesen
von Dertour, Meier“s Weltreisen und DER Vertrieb, bis er in die
Geschäftsführung nach Köln wechselte.

COO Bausteintouristik Michael Frese (64) ist bereits heute
Sprecher der Geschäftsführung der DER Touristik Frankfurt (Dertour,
Meier“s Weltreisen, ADAC Reisen) ist. Frese trat nach
Führungsaufgaben, unter anderem bei Airtours International und
Selfmade Tours, 1996 bei Dertour ein. In seiner Funktion als
Geschäftsführer seit 2003 formte er die heutige DER Touristik
Frankfurt (DTF) zu Deutschlands führendem Anbieter von Baustein- und
Fernreisen.

COO Pauschaltouristik René Herzog (43) wird zugleich die Funktion
des Sprechers der Geschäftsführung der DER Touristik Köln (ITS, Jahn
Reisen, Travelix) von Sören Hartmann übernehmen, der künftig als CEO
das Executive Board und damit die Holding leitet. Zu Herzogs
beruflichen Stationen zählen unter anderem LTU, Hapag-Lloyd Flug,
hlx, TUI Deutschland und Roland Berger Strategy Consultants. Seit
2010 leitete er den Bereich Kapazitäts- und Revenue-Management sowie
seit 2014 die Unternehmensentwicklung der DER Touristik Gruppe.

Hintergrund

Die DER Touristik ist der zweitgrößte deutsche Reisekonzern und
gehört zur REWE Group. Mehr als 6 Millionen Gäste verreisen pro Jahr
mit ihren Veranstaltern. Dazu zählen die Marken ITS, Jahn Reisen und
Travelix am Standort Köln sowie die Marken Dertour, Meier“s
Weltreisen und ADAC Reisen mit ihrem Angebot an Individual- und
Fernreisen am Standort Frankfurt. Im stationären Reisebürovertrieb
ist die DER Touristik mit rund 2.100 Vertriebsstellen deutschlandweit
Marktführer. Dazu gehören die Vertriebslinien DER Reisebüro, das
Franchisesystem Derpart sowie die Organisation der mittelständischen
inhabergeführten Reisebüros unter dem Dach des DER Touristik
Partner-Service (DTPS). Der Onlinevertrieb wird über die Domain
der.com abgedeckt. Mit der Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions
bietet die DER Touristik mittelständischen Unternehmen und
international tätigen Konzernen umfangreiche Dienstleistungen rund um
das Geschäftsreisemanagement an. Im Jahr 2013 erwirtschaftete die DER
Touristik 4,6 Milliarden Euro Umsatz. 6.277 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sowie ein weltweites Netz an Agenturen setzen sich für
diesen Erfolg ein.

Weitere Informationen unter www.dertouristik.com.

Pressekontakt:

Tobias Jüngert
Telefon: +49 69 9588-1603
Mail: tobias.juengert@dertouristik.com

Schreibe einen Kommentar