Der Traum vom Auslandsaufenthalt

Besucheri:innen lassen sich individuell auf der JuBi beraten
 
Wer mit dem Gedanken spielt, einen längeren Auslandsaufenthalt zu absolvieren, sieht sich momentan mit besonders vielen Fragen konfrontiert. Welche Gastländer sind möglich? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es finanzielle Unterstützung? Und was gibt es bezüglich der Pandemie zu beachten?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es auf der JugendBildungsmesse „JuBi“, die im Februar wieder bundesweit in vielen Städten stattfindet. Ehemalige Programmteilnehmende und internationale Bildungsexpert:innen informieren dort kostenlos zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreise, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktikum und Studium im Ausland.

Termine in Mainz, München, Heidelberg, Hannover, Nürnberg & Münster

Neben den Programmanbietern ist auch weltweiser, Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, vor Ort und berät unabhängig zum Thema Auslandsaufenthalte. Thomas Terbeck, Gründer und Geschäftsführer von weltweiser, hat selbst bereits viel Zeit im Ausland verbracht und weiß worauf es ankommt: „Eine umfassende Vorbereitung und Beratung sind der Grundstein für die Wahl des individuell richtigen Programms – und somit nicht zuletzt für ein erfolgreiches Abenteuer im Ausland!“

Spezialmesse mit Hygienekonzept

Im Austausch mit den örtlichen Gesundheitsbehörden hat der Veranstalter ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet, das die sichere Durchführung der Messe auch in Corona-Zeiten gewährleistet. Als erfolgreichste Spezial-Messe zum Thema „Bildung im Ausland“ bietet die JuBi nun wieder die einzigartige Möglichkeit, persönlich mit Anbietern in Kontakt zu treten und den Traum vom Auslandsaufenthalt in die Tat umzusetzen. Die Messen sind immer samstags zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.

Termine:

05.02.2022: Mainz & München

12.02.2022: Heidelberg & Hannover

19.02.2022: Nürnberg & Münster

Weitere Termine auf der Homepage!

Zusätzliches Angebot: Online-Messen

Auch virtuell wird die JuBi-Online zusätzlich weiterhin stattfinden. Dort kann sich jede und jeder ganz bequem von zuhause oder unterwegs zuschalten und den Präsentationen folgen oder sich per Chat oder im Video-Call persönlich beraten lassen. Auf der JuBi-Online // Spezial werden außerdem an besonderen Thementagen einzelne Programmarten fokussiert präsentiert. Alle Thementage und Termine der Online-Messen gibt es auf weltweiser.de.

Detaillierte Infos und weitere Termine:

www.weltweiser.dewww.jugendbildungsmesse.dewww.gap-year.de

Zeichen: 2.568

Veröffentlichungsfrei sofort.

Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.

Schreibe einen Kommentar