Deshalb sollten Sie in eine Immobilie auf Mallorca investieren


 

Das macht das Immobilieninvestment auf Mallorca so attraktiv

Wenn Sie Ihr Geld sicher und gewinnbringend anlegen wollen, stellen Immobilien eine wunderbare Alternative dar. Sie dachten, dass Sie lediglich in Immobilien in Deutschland investieren können? Weit gefehlt. Derzeit boomt der Immobilienkauf auf Mallorca. Und es gibt zahlreiche Gründe, weswegen das Immobilieninvestment auch für Sie von Vorteil sein könnte.

Der Markt ist stabil

Sie liebäugeln damit, dass Sie Ihr Geld in Immobilien anlegen? Warum nicht ab in den Süden und auf Mallorca ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Bei einem Blick auf Immobilienseiten von Mallorca wie https://yes-mallorca-immobilien.de/ werden Sie sehen, dass es auf der Insel noch zahlreiche attraktive Angebote zu holen gibt. Hier zeigt der Immobilienmarkt noch seine sonnigen Seiten. Hier macht sich die Investition noch bezahlt.

In den letzten Jahren zeigt sich, dass der Immobilienmarkt auf einem stabilen Niveau bleibt. Experten gehen davon aus, dass sich dieses hohe Niveau auch in den kommenden Jahren halten wird. Seit 2009 sind ausländische Investoren auf diesen Immobilienzug aufgesprungen. Seither liegt der Anteil ausländischer Käufer bei rund 40 Prozent – Tendenz steigend.

Sie können davon ausgehen, dass auch in den kommenden Jahren die Nachfrage nach Immobilien auf Mallorca nicht versiegen wird. Die wachsende Bevölkerung auf der Insel und die hohe Nachfrage nach Immobilien zeigt Wirkung – auf Mallorca werden zahlreiche neue Wohnungen und Häuser ins Leben gerufen, die nur darauf warten, gekauft oder gemietet zu werden.

Die Mieteinnahmen sind hoch

Mallorca ist nach wie vor interessant für Touristen. Deutsche, Dänen und Engländer verbringen die Urlaubszeit immer noch gerne auf Mallorca. Dieser Umstand wird auch in den kommenden Jahren zu sehen sein. Viele Touristen wollen nicht im Hotel einchecken, sondern private Domizile und Wohnungen mieten. Und hier können Sie mit Ihrer Immobilie auf Mallorca satte Gewinne erzielen. Je nach Lizenz, die Sie einreichen und erhalten, können Sie zwischen einer Kurzvermietung und einer Ferienvermietung entscheiden. Die Rendite der Mieteinnahmen können sich sehen lassen. Diese liegen bei sechs Prozent und mehr. Ein kleiner Tipp am Rande: Ferienwohnungen im Norden und Südwesten der Insel scheinen derzeit besonders attraktiv für Touristen zu sein.

Mit niedrigen Zinsen Gewinne erzielen

Die Niedrigzinsphase hält weiterhin an. Das bedeutet, dass Sie zu relativ günstigen Konditionen Kredite für die Anschaffung von Immobilien aufnehmen können. Generell können Sie davon ausgehen, dass Banken noch immer einen geringen Aufschlag auf die Kreditzinsen verrechnen.
Idealerweise sollten Sie rund 30 Prozent des benötigten Kapitals bereits als Bareinlage vorweisen können. Berechnen Sie die Mieteinnahmen so, dass nicht nur die Kreditraten gedeckt werden. Im Laufe der Jahre sollten Sie mithilfe der Mieten einen Überschuss erzielen. So können Sie wiederum Investitionen für die Renovierung der Immobilie leisten.

Steuerliche Vorteile nutzen

Wenn Sie langfristig in Spanien investieren und leben wollen, sollten Sie sich das Goldene Visum und das Beckham-Gesetz nicht entgehen lassen. Mit dem Beckham-Gesetz haben Sie den großen Vorteil, dass Sie lediglich jenes Einkommen versteuern müssen, dass Sie auf spanischem Boden erwirtschaften. Einnahmen aus anderen Ländern werden nicht versteuert. Das Goldene Visum besteht seit dem Jahr 2013. Wenn Sie 500.000 Euro in eine spanische Immobilie investieren, erlangen Sie und Ihre Familie die Aufenthaltsgenehmigung. Selbst, wenn Sie nicht mehr in Spanien leben, können Sie das Goldene Visum mit geringem Aufwand verlängern lassen.
Sollten Sie in eine Immobilie auf Mallorca investieren wollen, leben allerdings nicht in Spanien, gestaltet sich der Umstand etwas anders. Um keine Fehler bei der Investition zu machen, sollten Sie sich im Vorfeld von einem Steuerberater und einem Rechtsanwalt über die gesetzliche Lage und Ihre Möglichkeiten beraten lassen.

Das Wichtigste zum Schluss

Immobilien haben immer noch ihren Reiz. Wenn Sie sicher und gewinnbringend anlegen wollen, könnten Sie Immobilien auf Mallorca ins Auge fassen. Der Immobilienmarkt boomt in den letzten Jahren auf der Insel. Sie können dank der Niedrigzinsen hohe Rendite erlangen. Je nach Mietlizenz können sechs Prozent und mehr für Sie überbleiben. Leben Sie auf Mallorca oder in Spanien? Dann informieren Sie sich über das Beckham-Gesetz und über das Goldene Visum. Beide Aspekte können für Sie von Interesse sein.

Schreibe einen Kommentar