Deutsche Annington als familienbewusstes Unternehmen ausgezeichnet

Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe (DAIG), Bochum, hat für seine Personalpolitik das Gütesiegel „familienfreundlich“ erhalten. Dem Unternehmen wurde in Berlin von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen. Dieses Audit ist eine Art TÜV für die Familienfreundlichkeit von Betrieben und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Vor drei Jahren hatte die Deutsche Annington das Grundzertifikat erhalten und wurde nun erfolgreich re-auditiert.
Die DAIG hat bei der Bewertung unter anderem mit der hohen Flexibilität der Arbeitszeitregelungen, individuellen Teilzeitregelungen und Angeboten zur Gesundheitsförderung gepunktet. „Wir verstehen uns als sozial verantwortliches Unternehmen – in Bezug auf unsere Mitarbeiter, aber selbstverständlich auch im Umgang mit unseren Kunden“, erläutert Volker Siekermann, Personalchef der Deutschen Annington. Weitere durchgeführte Maßnahmen, die für die Auditoren ausschlaggebend waren: alternierende Telearbeit und mobile Arbeitsmöglichkeiten, Kooperation mit einem Dienstleister zur Kinderbetreuung sowie Angebote zur Unterstützung pflegebedürftiger Angehöriger für Mieter und Mitarbeiter.
„Wir werden diesen Weg auch in den kommenden Jahren weitergehen“, so Siekermann. „Geplant ist unter anderem, das interne und externe Kommunikationsangebot zum Thema Beruf, Familie und Gesundheit auszubauen sowie das Gesundheitsmanagement auszuweiten.“

Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe gehört mit rund 220.000 vermieteten und verwalteten Wohnungen zu den führenden deutschen Wohnungsunternehmen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden deutschlandweit an rund 630 Standorten Wohnungen zur Miete und zum Kauf, ergänzt um kundenorientierte Serviceleitungen.

Schreibe einen Kommentar