Einen Sprung an die Spitze des weltweiten ICCA-Städtevergleichs schafft Berlin: Im dichten Bewerberfeld der europäischen Metropolen konnte die deutsche Hauptstadt 195 Verbandskongresse gewinnen und kam damit vom vierten auf den ersten Platz, vor Paris, Barcelona, Wien, London und Madrid. Neben Berlin finden sich auch München und Hamburg unter den Top 100 der weltweiten Städte-Rankings. Bezogen auf Europa liegen auch Dresden, Düsseldorf, Köln, Leipzig und Frankfurt unter den 100 beliebtesten urbanen Zielen für internationale Verbandskongresse – insgesamt ist Deutschland hier mit acht Städten vertreten.
„Neben dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und der hervorragenden Infrastruktur, die zum Beispiel mit dem Neubau sowie der Renovierung von Hotels und Kongresszentren kontinuierlich erweitert wird, stellen vor allem die Kompetenzen deutscher Städte und Regionen in wichtigen Branchen aus Wissenschaft und Wirtschaft einen wichtigen Faktor bei der Standortentscheidung internationaler Veranstaltungsplaner dar“, so Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB German Convention Bureau e.V.