Das soll vor allem durch den Gedankenaustausch, wissenschaftliche Anregungen und Arbeiten auf allen Gebieten der Urologie geschehen. Mit aufgelockerten und variablen Foren und durchgängigen Moderationen unter Beteiligung der Niedergelassenen werden bei der drittgrößten urologischen Tagung der Welt Plenar- und Forumssitzungen zur Darstellung des gesamten Spektrums der Urologie angeboten.
Über die HotelRoomBrokers GmbH
Seit vielen Jahren organisiert die HotelRoomBrokers GmbH Unterkünfte für Messen Meetings, Tagungen, Incentives und Kongresse im In- und Ausland. Das Unternehmen hat sich vor allem auf die Betreuung von Gruppen ab 10 Teilnehmern spezialisiert.
Die HotelRoomBrokers GmbH ist vor Ort bestens vernetzt und pflegt beste Kontakte zu den weltweit führenden Hotelbetreibern. Somit profitieren Ihre Kunden von der insgesamt über 30-jährigen Berufserfahrung in der Hotelfachbranche. Dank der HotelRoomBrokers GmbH erhalten Sie die besten Rahmenbedingungen, gemäß dem Motto „One-Call-does-it-all“. Namentlich sind das Begrüßungsgetränke, die Übernahme der Vertragsverhandlungen, die Möglichkeit auch sehr kurzfristig zu buchen, Upgrades bei den Zimmerkategorien oder Preisnachlässe.
Bei der Buchung wird großer Wert darauf gelegt, dass die Hotels möglichst in fußläufiger Entfernung zum Veranstaltungsort liegen, und die Gruppen je nach Teilnehmerzahl auf möglichst wenige ? idealerweise auf ein einziges Hotel verteilt werden.
Die mehrsprachigen Ansprechpartner der HotelRoomBrokers GmbH bieten ihren Kunden einen vielfältigen Service von höchster Professionalität, Qualität und Zuverlässigkeit, und genießen daher das Vertrauen vieler internationale Verbände, Firmen und Institute.
Hamburg, Deutschland
Seit jeher ist Hamburg Deutschlands „Tor zur Welt“. Mit 1,75 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt der Bundesrepublik und nicht nur dank des Hafens eine der größten Wirtschaftsmetropolen Europas. Außergewöhnlich daran ist, dass die Stadt an der Elbe liegt, die erst ca. 100 Kilometer nordwestlich in die Nordsee mündet, es sich aber trotzdem nicht um einen Binnenhafen handelt.
Der damit einhergehende Wohlstand sorgte auch dafür, dass die Hansestadt kulturell einen hohen Stellenwert genießt. Über 60 Theater, mehr als 60 Museen und viele national und international bedeutende Messen belegen das.
Das 1973 fertiggestellte und im Jahre 2008 ausgebaute Congress Center Hamburg (CCH) zählt mit seinen 23 Sälen und 12.500 Sitzplätzen, sowie einer multifunktional nutzbaren Ausstellungshalle mit 7000 m², zu den Top 10 unter den internationalen Kongressorten.