Diabetes ernst nehmen und gelassen bleiben – Die Angst vor Folgeerkrankungen plagt viele Patienten

Viele Diabetes-Patienten treibt die Angst vor
Folgekrankheiten um – dabei sind diese längst nicht mehr
unausweichlich. Laut Statistik leidet nach 25-jähriger Diabetesdauer
heutzutage nur etwa jeder Dritte unter Folgeschäden, wie das
Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ berichtet. „Vor 30 Jahren war
nach dieser Zeit fast jeder Patient betroffen“, sagt der Hamburger
Diabetologe Dr. Andreas Klinge. Wichtig sei ein Bewusstsein für die
Risiken: Wer Diabetes habe, müsse die Zusammenhänge zwischen
chronisch erhöhten Blutzuckerwerten und möglichen Schäden an
Blutgefäßen, Nerven und somit auch an vielen Organen kennen. Klinge
zufolge kommt es für Patienten vor allem darauf an, den Diabetes
ernst zu nehmen, dabei aber gelassen zu bleiben. Helfen kann
Betroffenen, Schulungen zu besuchen, gesund zu essen und sich viel zu
bewegen, Vorsorgetermine einzuhalten und mit dem Arzt über mögliche
Ängste vor Folgeschäden zu sprechen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 2/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net

Schreibe einen Kommentar