Dialog für die Zufriedenheit von Gästen und Gastgebern:

Frankfurt am Main, 18.September 2014. Eine gute Kommunikation und ein persönliches Verhältnis mit den Gästen des Grandhotel Hessischer Hof ist Generaldirektor Eduard M. Singer und seinem Team sehr wichtig. Deshalb veranstaltet die Direktion seit ein paar Jahren regelmäßig einen Workshop, bei dem besonders der Austausch zwischen Hotel und Gast im Vordergrund steht. Am 6. September fand im Fünf-Sterne-Haus an der Friedrich-Ebert-Anlage wieder einmal ein solches Treffen statt.
In den letzten Jahren hat sich viel getan im, um und am Grandhotel Hessischer Hof: Während das Europaviertel stetig wuchs, setzte auch das Luxushotel auf neue Akzente und scheute keine Kosten und Mühen beim Umbau des Gebäudes, der neuen Präsidentensuite, dem Fitness-Bereichs oder der Fassade.
Die Umbaumaßnahmen sind aber keineswegs nur aus den Entscheidungen der Direktion oder des Landgrafen von Hessen entstanden. Vielmehr sollten die Gäste in diesen Ablauf eingebunden werden. Und so kam der erste Workshop vor eineinhalb Jahren am 21.04.2013 zustande. Geladen waren Stammgäste aus allen Bereichen des Hotels, aus Jimmy’s Bar, dem Veranstaltungs- und Hotelbereich und dem Restaurant Sèvres. Einen Samstag lang wurde zusammen debattiert und diskutiert. Das Grandhotel stellte die noch folgenden Umbaumaßnahmen vor und die Stammgäste wurden gebeten ihre Meinung dazu zu äußern. So ist zum Beispiel die Entscheidung, dass die Fassade nun in einem sanften Sandsteinton erstrahlt, auch aus der überwiegenden Mehrheit der Gästemeinung gewachsen.
An dem Wochenende um den 6.Oktober haben sich die Stammgäste vom Workshop 2013, wie zum Beispiel das Promi-Ehepaar Muth, wieder im Grandhotel eingefunden, wo sie das Ergebnis des Workshops und ihrer Mitwirkung betrachten konnten. Für diesen regen Austausch bedankt sich das Grandhotel bei jedem Workshop-Wochenende mit Abendessen im Restaurant Sèvres, Übernachtungen sowie einem üppigen Frühstücksbuffet, damit auch alle Teilnehmer gestärkt in den Workshop gehen können.
Im kommenden Jahr plant Eduard M. Singer einen weiteren Stammgäste-Workshop: „Wir freuen uns über diese Möglichkeit, die Meinung unserer Gäste aktiv in das Hotelgeschehen einbinden zu können und ihnen dann auch im Gegenzug ein noch angenehmeren Aufenthalt zu ermöglichen. Einige unserer Gäste verbringen beruflich oder privat mehr als 250 Tage in Hotels, rund um den Globus. Von dieser unschätzbaren Erfahrung möchten wir profitieren.“

Schreibe einen Kommentar