Zu ihrem Leidwesen müssen die Betroffenen aber nicht selten erleben, dass es nur vorübergehende Verbesserungen gibt und die Abnehmversuche schnell wieder abgebrochen werden, was dann häufig dazu führt, dass ein noch größeres Übergewicht entsteht. In diesem Widerstreit mit dem eigenen Körper zieht dann der bewusste Verstand nicht selten den Kürzeren, weiß der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse.
Die tiefere Ursache des Problems liegt laut Elmar Basse darin, dass es widerstreitende Kräfte im Menschen gibt: Der eine Teil, der bewusste Verstand, will das Körpergewicht reduzieren. Das Unbewusste hingegen, all das unterhalb des bewussten Verstandes Liegende, ist an ein bestimmtes Essverhalten gewöhnt und will es aufrechterhalten. Solange diese nichtbewussten Anteile nicht ebenfalls ins Boot geholt werden, droht der Widerstreit immer weiterzugehen und das Übergewicht kann nicht abgebaut werden.
Hypnose, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg seit vielen Jahren anbietet, ist ein ausgezeichneter Weg, mit dem Unbewussten in Kontakt zu kommen. Es ist dabei wichtig, so betont Elmar Basse, sich nicht mit leichten Hypnosezuständen zufriedenzugeben, sondern auf eine möglichst tiefe Trance hinzuarbeiten, denn in dieser ist das Unbewusste am besten und am effektivsten anzusprechen. Leichtere Trancezustände werden hingegen von den Klienten vielfach gar nicht erst als „richtige Hypnose“ wahrgenommen und können dann auch kaum ihre Wirkung entfalten.
Bei vielen Menschen können schon eine oder einige wenige Sitzungen den Weg zum gesunden Körpergewicht bahnen, sagt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse und weist zusätzlich darauf hin, dass die klinische Hypnose ja ein Heilverfahren sei. Dessen Wirkung hänge immer auch von der individuellen Ausprägung der Symptomatik, der Krankheits- beziehungsweise Problemgeschichte, der Motivation, eventuell vorliegenden Begleit- oder Grundproblemen sowie von der Ansprechbarkeit auf das Verfahren ab.