„Sorgen sind in diesen Zeiten absolut verständlich. Der Besuch in der Apotheke ist aber unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften weiterhin sicher. Viele Apotheken haben beispielsweise einen Plexiglasschutz zum Schutz vor Tröpfcheninfektionenen eingerichtet. Desinfektionsmittelspender am Eingang bieten die Möglichkeit zur Desinfektion der Hände.“
„Nicht behandelte Erkrankungen sind riskant und können schwerwiegende Folgen haben“, warnt Dr. Wilken. „Verschleppen Sie keine Erkältung und keinen Magen-Darm-Infekt, sondern lassen Sie sich bei Ihrer Apotheke vor Ort über das vielseitige Angebot an rezeptfreien Arzeimitteln beraten. Mit diesen können sie den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und mitunter verkürzen sowie das Immunsystem stärken.“
HINWEIS: Die hier genannten allgemeinen Ratschläge bieten keine Grundlage zur medizinischen Selbstdiagnose oder -behandlung. Sie können keinen Arztbesuch ersetzen.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Andreas Aumann (Pressesprecher), Tel. 030 2
7909-123, aaumann@bpi.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/21085/4601944
OTS: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell