Natürlich lassen sich die Koch- und die Spülenarbeitsplatte in der Höhe verstellen und auch die Oberschränke fahren in die für Rollstuhlfahrer erreichbare Höhe. Die Kundin leidet an einer starken Bewegungseinschränkung der linken Hand, der Einbau eines Induktionswok-Kochfeldes mit Vertiefung erlaubt das Rühren, ohne dass sich der Wok dadurch verschieben kann.
Zusätzlich entstand einen Spezialsekretär mit Auszug für die Küchenmaschine, die einhändige Schneidarbeiten für die Rollstuhlfahrerin erledigen kann. Der Dunstabzug ist zusätzlich über eine Fernbedienung steuerbar und der Apothekerschrank öffnet sich auf Klopfzeichen elektrisch.
Behindertengerechte Küchen müssen stets auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt werden, die Einzelanfertigung ermöglicht hier optimale Funktionalität bei absoluter stilistischer Freiheit was das Aussehen der Küche angeht. Die Wahl von Massivholz bietet zusätzlich die Möglichkeit, durch Rollstuhlräder und -Fußraster stark beanspruchte Kanten und Korpusteile durch Nachölen und Schleifen ein Leben lang ansehnlich zu halten.
Alle Details zur barrierefreien Küche auf der Homepage der Möbelmacher.
Das „Making of des Videos“ mit den Nichten der Kundin im Nachhaltigkeitsblog.