Die Behandlung von Böden mit Vorstrichen

Ausgleichsmassen
 
Im Grunde befindet sich die Masse unterhalb des Belags und dient der Ausgleichung von Unebenheiten, die oft auf dem darunter befindlichen Erdboden vorhanden sind. Schließlich kann das Laminat nur fest und auch unbeschädigt auf dem Boden angebracht werden, wenn dieser eben ist.

Vorstriche machen die Fläche glatt und sind das Erste, was beim Verlegen von Böden beachtet werden sollte.

Vorzüge gut gemachter Vorstriche

Ist die Vorstrichbehandlung professionell ausgeführt, so winken dem Parkettnutzer zahlreiche Vorteile: Erstens, der Boden bleibt gerade und man kann sicher darüber schreiten, ohne sich zu verletzen. Ferner wird das Parkett oder Laminat selbst nicht beschädigt, wenn der Untergrund auch gut aufbereitet ist. Damit dies auch der Fall ist, muss eine gute Masse bezogen werden. Nur, wenn die Mischung auch qualitativ ist, kann das Ergebnis auch entsprechend sein.

Zubehör für die Erstellung der Vorstriche

Wer Vorstriche ausführen möchte, der braucht zunächst die richtige Masse dafür. Diese erhält er meist im lokalen Baumarkt. Auf der Verpackung zu beachten gilt immer die Umweltverträglichkeit der Mischung sowie die Haftbarkeit. Alternativ können Vorstriche auch im Netz gekauft werden. Online finden sich zahlreiche Shops, in denen es Massen gibt. Auch bei bodenwelt24.de lohnt es sich vorbeizuschauen. Dort sind viele Hinweise vorhanden, wie Bodenbeläge korrekt angelegt werden und was der Heimwerker unbedingt berücksichtigen sollte.

Weitere Informationen zu den Themen professioneller Vorstriche, Bodenausgleichsmasse und Ausgleichsmassen erhält man zudem auf der Website bodenwelt24.de.

Schreibe einen Kommentar