Ein wahres Tierparadies mit einer Flugsafari erkunden
Für drei Tage können Urlauber ein wahres Tierparadies bestaunen: die Masai Mara. Bereits früh am Morgen bringt das Flugzeug die Safariteilnehmer in die Masai Mara, wo sie zunächst das Camp beziehen können. Die erste Safari beginnt sodann und man kann bis zum Einbruch der Dunkelheit Ausschau nach wilden Tieren halten. Besonders in der Zeit von Juli bis September während der großen Migraion lassen sich unzählige Wildtiere bestaunen, die von den heimischen Raubkatzen, Krokodilen und Hyänen beobachtet werden. Auch bei den weiteren Pirschfahrten innerhalb der Safaritour kreuzen Gazellen, Gnus, Antilopen, Zebras, Elefanten, Giraffen, Geparden, Löwen, Krokodile, Flusspferde, Nashörner und Hyänen den Weg. Große Katzen bei der Jagd erlebt man hoffentlich spätestens am dritten Tag dieser Flugsafari – direkt nach Sonnenaufgang bei der sogenannten Frühpirsch. Nach spannenden und unvergesslichen Abenteuerfahrten ist das Masai Mara Erlebnis mit dem Rückflug in das Küstenhotel dann beendet.
Unterkunft dieser Flugsafari: Camp mit Blick auf den Talek River
Doch nicht nur die Fahrten durch das Schutzgebiet sind ein Erlebnis. Denn auch das charmante Oloshaiki Camp liegt direkt am Talek River und ist mit der Masai Mara über eine Brücke verbunden. Hier erwartet die Safariteilnehmer eine gut ausgestattete Safariunterkunft mit herzlichem Service und ausgezeichnetem Essen. Die Begegnungen auf den Safaritouren können die Urlauber hier abends beim Lagerfeuer mit einem leckeren Drink Revue passieren lassen und die Ruhe der Wildnis genießen.